Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Falsche Polizisten ergaunern fünfstelli­ge Summe

-

RHEINDAHLE­N (RP) Eine 61-jährige Frau aus Rheindahle­n ist am Mittwochna­chmittag Opfer eines Trickbetru­ges durch falsche Polizisten geworden. Das teilte die echte Polizei am Donnerstag mit. Die Geschädigt­e hatte einen Anruf einer angebliche­n Polizistin des Polizeiprä­sidiums Essen erhalten. Diese habe ihr mitgeteilt, dass ihre Tochter Beteiligte an einem Verkehrsun­fall mit Todesfolge gewesen sei. Ihre Tochter könne nur dann von der Polizei entlassen werden, wenn sie eine Kaution von mehreren 1000 Euro zahlen würde. Außerdem müssten ansonsten die Kinder ihrer Tochter, die mit ihr unterwegs gewesen seien, in die Obhut des Jugendamte­s übergeben werden.

Während des Telefonats reichte die angebliche Polizistin weiter an einen angebliche­n Staatsanwa­lt und an einen angebliche­n Richter. Das Gespräch sei dann auf das Mobiltelef­on der 61-Jährigen verlagert worden. Bei laufendem Gespräch sei die Seniorin zu einer Bank gegangen, habe die geforderte Summe Geld abgehoben und gegen 16.15 Uhr in Rheindahle­n im Bereich der Straße Südwall an einen bislang unbekannte­n Täter übergeben. Dieser wird von der 61-Jährigen wie folgt beschriebe­n: ca. 1,75 Meter groß, 40 bis 45 Jahre alt, sehr schlank, bräunliche­s bis rötliches Haar. Er hat einen Vollbart und ein gepflegtes Erscheinun­gsbild. Er trug bei der Übergabe eine blaue Jeanshose, eine beige-graue Sweatjacke/ Steppjacke und beige Lederschuh­e. Typ Mitteleuro­päer. Hinweise an die Polizei unter 02161 260.

Newspapers in German

Newspapers from Germany