Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

So schön war der Sommertag

Der Sonntag machte seinem Namen alle Ehre und holte sich noch sommerlich­e Grade dazu. Die Menschen drängten nach draußen und vor allem in die Parks der Stadt.

- VON DENISA RICHTERS FOTOS (6): DENISA RICHTERS

MÖNCHENGLA­DBACH Eigentlich wäre alles perfekt für einen Abstecher in den Biergarten oder für eine Grillparty mit Freunden gewesen: Sonntag, fast 30 Grad im Schatten, eine laue Brise, Sonne satt, nur vereinzelt Wolken. Doch in der Pandemie ist alles anders. Grillen mit mehreren Freunden verstößt gegen die Kontaktbes­chränkunge­n, aus diesem Grund dürfen auch Gastronome­n ihre Terrassen noch nicht öffnen.

Michael Dahl, Wirt der Bürgerstub­e in Odenkirche­n, macht das Beste draus. In der Sonne vor seinem Restaurant versiegelt er Zinkbehält­er für die Blumen mit Zapon. Auch drinnen hat er die Wochen, in denen er Gäste nur im Abholservi­ce bewirten darf, für Renovierun­gen genutzt. Einige Meter weiter, herrscht am Tiergarten Trubel. Familien kommen und gehen, unter strengen Sicherheit­svorkehrun­gen, versteht sich.

Alle drängt es an diesem endlich warmen Tag nach draußen. Im Zoppenbroi­cher Park sind die Tische besetzt, Modellboot­e kurven über das Gewässer. Hinter der Kaiser-Friedrich-Halle ist der neue Kiosk mit „Picknick to go“gefragt, der Spielplatz im Bunten Garten ist sogar fast überfüllt. Ebenso der Spielplatz im Stadtwald. Dafür sind dort am Mittag einige der Grillplätz­e noch frei. Das ändert sich innerhalb der nächsten Stunden. Sogar der Kommunale Ordnungsdi­enst rückt an.

Alle wollen raus und die Stippvisit­e des Sommers genießen. Denn damit ist es vorerst wieder vorbei.

 ??  ?? Hinter der Kaiser-Friedrich-Halle lockte der neue Kiosk mit „Picknick to go“, der Springbrun­nen sorgte für etwas Kühle und war deshalb beliebt.
Hinter der Kaiser-Friedrich-Halle lockte der neue Kiosk mit „Picknick to go“, der Springbrun­nen sorgte für etwas Kühle und war deshalb beliebt.
 ??  ?? Am frühen Nachmittag ging es auf dem Grillplatz im Stadtwald noch entspannt zu. Am Nachmittag wurde es mehr, auch der Ordnungsdi­enst war im Einsatz.
Am frühen Nachmittag ging es auf dem Grillplatz im Stadtwald noch entspannt zu. Am Nachmittag wurde es mehr, auch der Ordnungsdi­enst war im Einsatz.
 ??  ?? Familien nutzten die Gelegenhei­t für einen Besuch im Tiergarten – unter besonderen Corona-Bedingunge­n und mit negativem Corona-Test.
Familien nutzten die Gelegenhei­t für einen Besuch im Tiergarten – unter besonderen Corona-Bedingunge­n und mit negativem Corona-Test.
 ??  ?? Radfahren, den Modellboot­en zuschauen oder einfach nur die Sonne genießen im Zoppenbroi­cher Park.
Radfahren, den Modellboot­en zuschauen oder einfach nur die Sonne genießen im Zoppenbroi­cher Park.
 ??  ?? Michael Dahl, Inhaber der Bürgerstub­e in Odenkirche­n, sicherte sich einen Platz an der Sonne, um Zink-Blumentöpf­e zu versiegeln.
Auf dem Spielplatz im Bunten Garten war viel los – wie im ganzen Park auch.
Michael Dahl, Inhaber der Bürgerstub­e in Odenkirche­n, sicherte sich einen Platz an der Sonne, um Zink-Blumentöpf­e zu versiegeln. Auf dem Spielplatz im Bunten Garten war viel los – wie im ganzen Park auch.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany