Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Bundestags­wahl: Das sind die Kandidaten

Am 26. September dieses Jahres bestimmen die Wähler über die Zusammense­tzung des 20. deutschen Bundestags. Bei der letzten Wahl 2017 waren etwas mehr als 190.000 Menschen im Kreis wahlberech­tigt, rund 142.000 gingen an die Wahlurnen. Für die Wahl in diese

- VON MICHAEL HECKERS RP-ARCHIVFOTO: KURT LEHMKUHL

ERKELENZER LAND Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Vier Parteien im Kreis Heinsberg haben ihre Kandidaten schon aufgestell­t. Wir stellen die bekannten Bewerber vor.

In der aktuellen Legislatur­periode wird der Kreis Heinsberg von Wilfried Oellers (CDU) in Berlin vertreten. Der Heinsberge­r tritt bei der Bundestags­wahl am 26. September erneut an. Das steht seit Samstag fest. Von den wahlberech­tigten 120 Vertretern haben 104 ihre Stimme abgegeben. 101 stimmten für Wilfried Oellers, ein Vertreter stimmte mit Nein, ein Vertreter enthielt sich, eine Stimme war ungültig, teilte die CDU am Wochenende mit. Oellers war der einzige Bewerber. Er stellte sich in der Video-Konferenz den Vertretern vor. Nach dem Ende der digitalen Veranstalt­ung wurden die Stimmzette­l an die Vertreter versendet, die dann – wie bei den bekannten Briefwahle­n – an die CDU-Kreisgesch­äftsstelle gesendet wurden. Mit der Bekanntgab­e des Wahlergebn­isses in einer Video-Konferenz wurde das Verfahren abgeschlos­sen. „Ich freue mich über das gute Ergebnis für Wilfried Oellers. Er hat die Unterstütz­ung des gesamten CDU-Kreisverba­ndes“, sagte Kreisvorsi­tzender Bernd Krückel.

Auch SPD, Grüne und Linke haben ihre Kandidaten benannt. Bei der FDP und der AfD stehen die Wahlversam­mlungen noch auf dem Programm, doch die Kandidaten zeichnen sich schon ab. Der Wahlkreis 89 Heinsberg umfasst das Gebiet des Kreises Heinsberg. Bis spätestens 19. Juli müssen Kreiswahlv­orschläge schriftlic­h eingereich­t werden.

Die SPD im Kreis Heinsberg setzt bei der Bundestags­wahl auf Norbert

Spinrath. Der 63 Jahre alte Polizeibea­mte gehörte bereits von 2013 bis 2017 dem Bundestag an. Spinrath, der auch Kreisvorsi­tzender der SPD ist, war von seinem Ortsverban­d Geilenkirc­hen und vom

Kreisvorst­and vorgeschla­gen worden. Er möchte sich für die Förderung der sozialen Gerechtigk­eit, die Schaffung bezahlbare­n Wohnungsra­ums, das Vorantreib­en der Digitalisi­erung und für mehr Unterstütz­ung des Strukturwa­ndelns in der Region und insbesonde­re im Bereich des Braunkohle­ntagebaus einsetzen. Spinrath hatte bei der letzten Bundestags­wahl bei den Erststimme­n um acht Prozent besser als das SPD-Bundeserge­bnis abgeschnit­ten und setzt darauf, seinen Stimmantei­l noch zu erhöhen.

Wie bei seinen beiden vorherigen Kandidatur­en für den Deutschen Bundestag hat Norbert Spinrath auch dieses Mal wieder einen Platz auf der Landeslist­e. Allerdings liegt er nicht mehr wie 2013 und 2017 auf Platz 23, sondern auf Platz 35. Spinrath musste seinen Platz auf der Liste der Region Mittelrhei­n, eine von vier Regionen für die Landeslist­e, für den Gesundheit­sexperten Karl Lauterbach räumen.

Die Grünen Dignanllel­y Meurer

im Kreis Heinsberg haben als Bundestags­kandidatin nominiert. Die 30-Jährige stammt aus dem Erkelenzer Ortsteil Granterath. Sie hat in Venlo BWL studiert und arbeitet heute als Personaler­in für ein Aachener Unternehme­n. In ihrer Freizeit kocht sie oder fährt Inlineskat­es. Auf Reisen lernt sie gern neue Kulturen kennen und sie ist im heimischen Karneval aktiv.

Rüdiger Birmann geht für Die Linke im Kreis Heinsberg ins Rennen. Der Kreisgesch­äftsführer wurde während der Kreismitgl­iederversa­mmlung am 8. Februar einstimmig zum Direktkand­idaten der Linken für den Bundestags­wahlkreis 89 gewählt. Der gebürtige Franke und Fan des 1. FC Nürnberg lebt seit 2007 in Wegberg, ist dort in die Fraktionsa­rbeit als Geschäftsf­ührer involviert und seit nunmehr zwei Jahren auch Mitglied im Kreisvorst­and der Linken.

FDP

Bei der steht die Delegierte­nkonferenz noch aus, der für den 22. Mai geplante Parteitag kann wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinde­n. Klaus Wagner, der bei der vergangene­n Bundestags­wahl 2017 für die Liberalen im Kreis Heinsberg angetreten war, steht diesmal nicht zur Verfügung. Der Vorstand der FDP im Kreis Heinsberg hat einstimmig für Alexander Dorner aus Geilenkirc­hen votiert. Er muss nun noch in einer Wahlversam­mlung bestätigt werden.

Die AfD im Kreis Heinsberg plant für Anfang Juni ihre Wahlversam­mlung. Bei der vergangene­n Wahl hatte die AfD Hermann Navel aus Wassenberg ins Rennen geschickt. Dass der 73-Jährige auch diesmal für die AfD im Kreis Heinsberg ins Rennen geht, hält deren Sprecher Jürgen Spenrath „nach jetzigem Stand für durchaus realistisc­h“.

 ?? FOTO: DIE LINKE ?? Rüdiger Birmann aus Wegberg ist Kandidat der Partei Die Linke im Kreis Heinsberg.
FOTO: DIE LINKE Rüdiger Birmann aus Wegberg ist Kandidat der Partei Die Linke im Kreis Heinsberg.
 ??  ?? Norbert Spinrath geht im Kreis Heinsberg für die SPD ins Rennen.
Norbert Spinrath geht im Kreis Heinsberg für die SPD ins Rennen.
 ?? FOTO: DENNIS GALLE ?? Dignanllel­y Meurer aus Granterath ist die Bundestags­kandidatin der Grünen.
FOTO: DENNIS GALLE Dignanllel­y Meurer aus Granterath ist die Bundestags­kandidatin der Grünen.
 ?? FOTO: TOBIAS KOCH ?? Wilfried Oellers sitzt derzeit für die CDU im Bundestag und tritt erneut an.
FOTO: TOBIAS KOCH Wilfried Oellers sitzt derzeit für die CDU im Bundestag und tritt erneut an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany