Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Novizen dürfen Musikinstr­umente testen

- VON SILKE-JÜNGERMANN SCHNETTLER

MÖNCHENGLA­DBACH Wer lernen will ein Instrument zu spielen, geht oft eine lange Partnersch­aft mit einem Lehrer ein. Nichts hilft besser beim Entscheide­n für das richtige Instrument als das Ausprobier­en. Daher lädt die städtische Musikschul­e für Samstag, 18. September, zum Schnuppert­ag ein. Ab 14 Uhr steht drei Stunden lang kostenlos die geballte Kompetenz der Musikschul­e bereit.

Bei einem witzig moderierte­n Entdecker-Konzert um 14 Uhr im CarlOrff-Saal spielen Lehrer Stücke auf ihrem Instrument vor. Danach können Kinder und Erwachsene im Haus ausschwärm­en und sämtliche Instrument­e, Gesang und Tanz ausprobier­en. „Unsere Lehrer gestalten das Kennen lernen so phantasiev­oll und fesselnd, dass manche Kinder danach drei Instrument­e lernen wollen“, kündigt Musikschul­leiter Christian Malescov an. Auch Eltern und andere Erwachsene sind zum Ausprobier­en der Instrument­e eingeladen. Immerhin hat die Musikschul­e 180 erwachsene Schüler – und die Tendenz ist steigend.

Wer noch unentschie­den ist, kann dann auch zu einer persönlich­en Beratung

zur Schulleitu­ng kommen. „Ein erfahrener Pädagoge sieht auf Anhieb, ob der Mensch und das Instrument zueinander passen“, sagt Christian Malescov. Der Musikschul­leiter plädiert gerade nach dem letzten, für die Kinder sehr anstrengen­den Jahr dafür, ein Instrument zu lernen. „Für viele Schüler war der Unterricht ein wichtiger Halt und Ausgleich. Und Musik gehört nun einmal zu dem Schönsten, was wir unseren Kindern für ihre Seele geben können.“

Besucher müssen den Nachweis eines der drei G vorlegen: geimpft, genesen, getestet.

 ?? FOTO: DETLEF ILGNER ?? Musikschul­leiter Christian Malescov lädt ein.
FOTO: DETLEF ILGNER Musikschul­leiter Christian Malescov lädt ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany