Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Jüchen feiert „Sommersaus­e“mit Geschäfter­allye und Stadtlauf

- VON RUDOLG BARNHOLT

JÜCHEN Die „Sommersaus­e – Jüchens Stadtfest“und der Stadtlauf erwiesen sich am Sonntag als Publikumsm­agneten. Abstände einhalten und eine Maske an den Informatio­nsund Verkaufsst­änden einzuhalte­n, darauf wurde zwar auf Schildern hingewiese­n, aber so gut wie niemand hielt sich daran und das störte auch niemanden.

Peter Sonnet vom Runden Tisch der Gewerbetre­ibenden in Jüchen sprach von einem „immer größeren Zulauf“und „hervorrage­nden Besucherza­hlen“. Was auffiel: die vielen Familien mit kleinen Kindern. Für sie gab es auf dem Markt viel zu entdecken. Miriam Kriener warb für ihre Malkurse für Kinder. Und sie bot „Kunst to Go“, Mini-Bilder auf Miniatur-Staffeleie­n, gemalt von ihr und Malschüler­n.

Bürgermeis­ter Harald Zillekens wollte hoch hinaus, und zwar genau 32 Meter hoch. Die neue Drehleiter der Feuerwehr, immerhin 720.000 Euro teuer, war wenige Minuten zuvor von Pfarrer Ulrich Clancett gesegnet worden. Im Gegensatz zur jetzt ausgemuste­rten Drehleiter passen jetzt fünf statt bislang zwei Personen in den Korb.

Eine Geschäfter­allye lockte mit vielen Preisen. Dabei galt es, Stempel bei den beteiligte­n Geschäften zu sammeln. Auch an einem Tresor bei „Polo“konnten die Gäste ihr Glück versuchen: Wer den richtigen sechsstell­igen Code tippte, konnte sich über 11.111 Euro freuen. Das Stadtfest war total lokal, ohne Schnicksch­nack von auswärtige­n Händlern. Am Sommerlauf, der am Sonntag zeitgleich lief, beteiligte­n sich rund 400 Sportler, mehr als beim letzten Mal. Am Kidslauf nahmen 80 Kinder teil. Prämien gab es für die drei größten Gruppen: Sportverei­n Viktoria Jüchen, Kita Garzweiler sowie die Gesamtschu­le.

 ?? ?? Beim Stadtlauf haben Marie (l./12) und Louisa (10) die zwei Kilometer lange Strecke gut hinter sich gebracht.
Beim Stadtlauf haben Marie (l./12) und Louisa (10) die zwei Kilometer lange Strecke gut hinter sich gebracht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany