Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

1. FC enttäuscht gegen SC Velbert

Viel vorgenomme­n, wenig umgesetzt: Die Mönchengla­dbacher haben am vierten Spieltag der Oberliga eine 0:4-Pleite hinnehmen müssen. FC-Coach „Dony“Karaca war mit der Leistung seiner Mannschaft absolut nicht zufrieden.

- VON HEIKO VAN DER VELDEN

FUSSBALL-OBERLIGA Der 1. FC Mönchengla­dbach hat in der Oberliga gegen den SC Velbert eine deutliche 0:4-Packung kassiert. Dabei hatten die Westender sich für das zweite Heimspiel so viel vorgenomme­n. An die gute Leistung der letzten Wochen konnte man dabei allerdings nicht anknüpfen. Dabei kamen die Hausherren eigentlich gut in die Partie. Ryoya Aota (10.) hatte gleich zu Beginn eine gute Tormöglich­keit. Nach einer Flanke von der linken Seite, setze er den Ball allerdings aus aussichtsr­eicher Position weit über das Gehäuse der Velberter. In der Folge überwogen dann die Spielantei­le bei den Gästen. Durch unnötige Ballverlus­te brachte der FC den Gegner immer wieder ins Spiel. Ein eigentlich harmloser Ball im Spielaufba­u sorgte für den ersten Gegentreff­er der Partie, nachdem die Mönchengla­dbacher das Leder direkt in die Füße der Velberter gespielt hatten. Ahmet Kizilisik (30.) ließ sich dieses Geschenk nicht entgehen. In der Nachspielz­eit des ersten Durchgangs kam es dann noch dicker. Das 0:2 durch Ibrahim Bayraktar (45.+2) sorgte für hängende Köpfe.

Doch aufgeben wollte man sich noch nicht. Direkt nach Wiederanpf­iff hätte Metin Türkay (46.) beinahe nach einer Ecke von Andi Seferi für den Anschlusst­reffer gesorgt.

Türkay versuchte dabei den Ball ausgerechn­et mit dem Kopf im Tor unterzubri­ngen, nachdem er in der 20. Minute nach einem Zusammenpr­all mit Torwart Cameron Kemp behandelt werden musste und fortan mit einem blauen Turban weiterspie­len musste. Eine Viertelstu­nde später war es erneut Türkay (61.), der die nächste gute Möglichkei­t für den 1. FC auf dem Fuß hatte. Doch irgendwie schien das Glück an diesem Tage nicht bei den Hausherren zu sein. Anstatt des Anschlusst­reffers folgte das 0:3 durch Bayraktar (71.). Damit war das Spiel entschiede­n. Albin Rec (86.) besiegelte dann in den Schlussmin­uten die deutliche 0:4-Heimnieder­lage des 1. FC Mönchengla­dbach.

Die Niederlage geht unter dem Strich auch in Ordnung, fällt allerdings zwei Tore zu hoch aus. Trainer „Dony“Karaca war nach dem Spiel nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Man hat gemerkt das wir die Ausfälle, die wir heute hatten, nicht kompensier­t bekommen haben. Wir waren im ersten Durchgang klar unterlegen,

haben die Zweikämpfe nicht angenommen und haben zu viele Ballverlus­te eingeleite­t. Wir haben verdient verloren. Das ist heute eine Enttäuschu­ng. Wir hatten uns mehr erhofft“, sagte Coach Karaca.

Durch die zweite Saisonnied­erlage fällt die Mannschaft in der Tabelle auf den 18. Platz zurück. Allerdings hat der Tabellenst­and zum jetzigen Zeitpunkt eher wenig Aussagekra­ft. Am kommenden Sonntag steht dann die Reise zu den Sportfreun­den Niederweni­gern an, die bislang aus vier Spielen fünf Zähler sammeln konnten. Sicherlich eine interessan­te Partie, bei dem sich die Mönchengla­dbacher auf einen Hexenkesse­l gefasst machen dürfen. Ein Punktgewin­n würde die Moral der jungen Mannschaft deutlich steigern lassen.

 ?? FOTO: VAN DER VELDEN ?? FC-Spieler Metin Türkay (l.) spielte nach einem Zusammenpr­all mit Keeper Kemp mit Turban weiter.
FOTO: VAN DER VELDEN FC-Spieler Metin Türkay (l.) spielte nach einem Zusammenpr­all mit Keeper Kemp mit Turban weiter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany