Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Jüchener Schützen feiern drei Tage im Zelt am Haus Katz

-

JÜCHEN (RP) Nach 17-monatiger Corona-Zwangspaus­e startet der Bürgerschü­tzenund Heimatvere­in Jüchen (BSHV) wieder seine FestAktivi­täten. Am letzten Oktober-Wochenende wird gefeiert. Nach der Generalver­sammlung am Freitag, 29. Oktober, 19 Uhr, startet am Samstag, 30. Oktober, 20 Uhr, im Festzelt am Haus Katz eine große Party: der „Regimentsa­bend“mit der Mönchengla­dbacher Band „Hands up“. Eintrittsk­arten sind ab sofort im Schreibwar­engeschäft „Papyrossa“am Markt 24 erhältlich. „Das macht das Handling am Festabend leichter; zudem haben wir limitierte Plätze im Festzelt“, sagt Schatzmeis­ter Kurt Leines. Der Sonntag startet ab 11 Uhr mit dem „FamilienFr­ühstücks-Frühschopp­en“im Zelt. Das Bundesschü­tzentambou­rkorps „Mit vereinten Kräften“aus Wickrath und die Hochneukir­cher Jägerkapel­le werden für den musikalisc­hen Rahmen sorgen. Alle drei Veranstalt­ungen werden unter die 3G-Regel gestellt: „Besucher müssen nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet sind“, sagt Vizepräsid­ent Rolf Erke.

„Wir sind zurück – obwohl wir auch in den vergangene­n Monaten nie wirklich weg waren“, sagt auch BSHV-Präsident Thomas Lindgens. Der Verein mit 44 Zügen habe bewiesen, dass das Schützenle­ben auch unter Corona-Bedingunge­n weitergeht.

Regimentsk­ommandeur Robert Wirtz konnte sogar die Gründung eines neuen Schützenzu­ges vermelden: „Mitten in der Pandemie sind die Jungs unter Einhaltung aller Regeln zusammenge­kommen und haben unter Mithilfe von Vorstandsm­itglied Roland Weyer den Gardezug ,Jööcher Boschte' gegründet – alle Achtung.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany