Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Ein Hauch von Weihnachte­n beim Herbstmark­t

- VON RUDOLF BARNHOLT

KORSCHENBR­OICH Der zweite Herbstmark­t auf dem Rittergut Birkhof in Lüttengleh­n war ein voller Erfolg: Bei schönem Wetter kam es sogar zu Staus, weil es zeitweise keine freien Parkplätze mehr gab. Endlich angekommen, hatten die Besucher die Qual der Wahl: 70 Stände bedeuteten 70 Verlockung­en, – der einen oder anderen konnte – oder wollte – man nicht widerstehe­n. Einige Angebote erinnerten daran, dass in knapp zwei Monaten Weihnachte­n ist. Hans-Gerd Hönges aus Erkelenz ist Schreiner aus Leidenscha­ft. Der 75-Jährige stellte prachtvoll­e Krippen zur Schau – eine Musterhaus­ausstellun­g sozusagen. Denn die Interessen­ten können seine Exemplare nicht einfach mit nach Hause nehmen, sondern ein Modell ihrer Wahl bestellen. Hönges versprach, dass die Krippen Ende November fertig sind inklusive der dazugehöre­nden Figuren. „Ich könnte eigentlich schon jetzt nach Hause fahren“, sagte Hönges am früheren Samstagnac­hmittag. Anders ausgedrück­t: Er war mit der Nachfrage mehr als zufrieden.

Anice Köppler war aus Hachenburg im Westerwald angereist mit

LED-Lichtern in unterschie­dlichen Gläsern. Der festlich anmutende und unbeschrei­bliche Effekt ihrer Kreationen kam beim Publikum sehr gut an. Anice Köppler nennt ihre Handwerksk­unst „Sternenlic­hterzauber im Glas“.

Mitunter zogen dunkle Wolken auf. Zum Glück waren viele Stände in den ehemaligen Stallungen untergebra­cht, auch der von Kathrin Buschmann aus Bedburg. Die angehende Lehrerin hatte mit 17 Jahren ihr erstes Buch veröffentl­icht. Ihr machte es Spaß, mit potenziell­en Lesern ins Gespräch zu kommen. Halina Lison aus Dormagen bot ihre große Bärenfamil­ie zum Kauf an. Die Frau schwärmte: „Es ist wieder ganz, ganz toll hier. Die Besucher sind sehr nett und nach der Corona-bedingten Zwangspaus­e wirklich neugierig und gesprächig.“

Auf dem zweitägige­n Herbstmark­t, den der Veranstalt­er Ewiando aus Köln organisier­t hatte, gab es viele ökologisch­e Produkte wie zum Beispiel das Lammfell „natürlich ohne Schadstoff­e“oder die Heizkörper­bürste aus Ziegenhaar. Noch ein Grund mehr, die Geldbörse ruhigen Gewissens zu zücken, wovon viele Besucher auf dem Birkhof gern Gebrauch machten.

 ?? FOTO: DETLEF ILGNER ?? Der zweite Herbstmark­t auf dem Rittergut Birkhof war an diesem Wochenende sehr gut besucht.
FOTO: DETLEF ILGNER Der zweite Herbstmark­t auf dem Rittergut Birkhof war an diesem Wochenende sehr gut besucht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany