Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Quantenspr­ung in der Gefäßthera­pie

-

Was sind die wichtigste­n technische­n Entwicklun­gen in der Gefäßmediz­in?

DR. CHRISTIAN REINHOLD Die Gefäßmediz­in gehört sicher zu den Fachgebiet­en mit den größten technische­n Entwicklun­gen. Zum Einsatz kommen immer kleinere und leistungsf­ähigere Instrument­e, so können verkalkte Gefäßversc­hlüsse mit sehr feinen und trotzdem stabilen Drähten passiert werden, die nur einen Durchmesse­r von ca. 0,35 Millimeter haben. Die eingesetzt­en Ballons und Stents werden mittlerwei­le mit einem Medikament, etwa Paclitaxel, beschichte­t. Der Wirkstoff stammt eigentlich aus der Krebsthera­pie und bremst das erneute Zuwachsen des Gefäßes ab. Zum Einsatz kommen auch rotierende Katheter mit einer Art Bohrkopf. Ähnlich wie im Bergbau wird das verschloss­ene Gefäß aufgebohrt und das Material über den Katheter abtranspor­tiert. Im Idealfall gelingt es damit, ein verschloss­enes Gefäß zu eröffnen, ohne Fremdmater­ial zu hinterlass­en.

Welche Rolle spielt dabei der neue Hybrid-OP?

DR. REINHOLD Der Hybrid-OP ist ein kleiner Quantenspr­ung in der Gefäßthera­pie. Er ermöglicht die Behandlung eines Gefäßabsch­nitts durch eine offene chirurgisc­he Operation und zugleich kann das benachbart­e Segment ohne jegliche Einschränk­ung und Nachteile vollwertig interventi­onell behandelt werden. Es bedarf keiner Kompromiss­e, weil man beide Gefäßabsch­nitte nicht nur chirurgisc­h oder nur interventi­onell behandeln kann; jedes Gefäßsegme­nt wird nunmehr individuel­l und damit optimal therapiert.

Gibt es weitere Einsatzmög­lichkeiten für den Hybrid-OP?

DR. REINHOLD Dieser OP-Saal ist auch von großer Bedeutung in der Behandlung von krankhaft erweiterte­n Arterien, den Aneurysmen. Mit der neuen Technologi­e können nun auch die komplexest­en Befunde in der Klinik für Gefäßchiru­rgie und Angiologie behandelt werden.

 ?? ?? Dr. med. Christian Reinhold, Sektionsle­iter Angiologie an den Kliniken Maria Hilf
Dr. med. Christian Reinhold, Sektionsle­iter Angiologie an den Kliniken Maria Hilf

Newspapers in German

Newspapers from Germany