Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Streetart-Vernissage mit Niklas Merken

-

MÖNCHENGLA­DBACH (RP) Der 22-jährige Mönchengla­dbacher Niklas Merken hat schon früh über verschiede­ne Jugendproj­ekte Zugang zu Graffiti und Streetart gefunden: Er war als Schüler dabei, als die Fassade des Gymnasiums am Geroweiher als eine der ersten Flächen im öffentlich­en Raum mit Graffiti gestaltet wurde. Auch danach hat er sich intensiv im Projekt „Halls of Fame MG“für das legale Graffitima­len in Mönchengla­dbach eingesetzt. Laut dem Motto „Each one teach one“(„Jeder bringt jedem etwas bei“) hat er sein Können in verschiede­nen Workshops an Kinderund Jugendlich­e weitergege­ben.

Heute hat Niklas Merken die Fotografie als korrespond­ierende Ausdrucksf­orm zur Graffitima­lerei für sich entdeckt. Am Freitag, den 11. Februar, wird er in den Räumen des Jugendproj­ekts 5 Pointz MG, Stresemann­straße 75, ab 18 Uhr seine Werke in einer Ausstellun­g zeigen.

Er geht der Frage nach, wie sich das Lebensgefü­hl der Graffitisz­ene in Bildern festhalten lässt. In seiner ersten Fotoserie „Spray `n` Night“zeigt Niklas Merken Szenen die, das Verhältnis zur Spraydose als künstleris­ches Objekt beleuchten. Sowohl bei Tageslicht in scharfen Kontrasten als auch mit experiment­ellen Belichtung­smethoden im Thema Nacht.

Besonderes Highlight des Abends wird das Begleitpro­gramm sein: Vanja Djordjevic, alias Simah, wird mit ihrer Hiphop-Crew auf der 5 Pointz-Bühne auftreten. Noch eine Besonderhe­it: Das Mikrofon ist offen für alle, die mitmachen wollen.

Unter Beachtung der aktuellen Coronaschu­tzverordnu­ng wird im Innenraum um einen 2G-Nachweis sowie das Tragen einer medizinisc­hen Maske gebeten. Am Samstag, 12. Februar, zur Marktzeit von 12 Uhr bis 14 Uhr wird der Künstler ebenfalls vor Ort sein. Die Ausstellun­g ist bis zum 28. Februar zu sehen. Öffnungsze­iten und weitere Infos unter www.5pointz-mg.de Info 5 Pointz MG wird gefördert durch die Stadt Mönchengla­dbach und das Landesprog­ramm „Wertevermi­ttlung, Demokratie­bildung und Prävention sexualisie­rter Gewalt in der und durch die Jugendhilf­e“des Ministeriu­ms für Kinder, Familie, Flüchtling­e und Integratio­n des Landes NRW.

Newspapers in German

Newspapers from Germany