Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Mit guter Ordnung zu drei Punkten

In Homberg feiert Nettetal den zweiten Sieg in Serie und verschafft sich weiter Luft nach unten. Insbesonde­re in der Defensive überzeugt das Team von Andreas Schwan. Der Trainer wechselt den Sieg ein.

- VON HEIKO VAN DER VELDEN

FUSSBALL-OBERLIGA Union Nettetal hat am Sonntag einen wichtigen Sieg errungen. Beim Tabellenna­chbarn VfB Homberg gewannen die Seenstädte­r mit 1:0 (0:0). Die Serie beim ehemaligen Regionalli­sten hält damit weiter an, denn noch nie haben die Nettetaler ein Spiel in Homberg verloren.

Die Partie war wie erwartet ein Duell auf Augenhöhe. Beide Mannschaft­en neutralisi­erten sich vor allem im ersten Durchgang. In einer umkämpften Partie auf einem tiefen Rasen ging es bei den Nettetaler­n zunächst darum, sicher zu stehen und eine gute Ordnung zu haben. „Das war unsere Herangehen­sweise. Wir wollten so lange wie möglich die Null halten. Das war das bis zum Schluss geschafft haben, ist auch ein Garant dafür, dass wir erneut zu Punkten gekommen sind“, sagte Trainer Andreas Schwan.

Der Schlüssel zum Erfolg war daher eine gute Defensive. In der Offensive setzte man immer wieder Nadelstich­e nach vorne. Zudem konnte man im zweiten Durchgang Spieler mit Startelfpo­tenzial in die Partie bringen.

Die Nettetaler hatten zwar von Beginn an die Kontrolle über das Spiel, die besseren Möglichkei­ten gab es aber für die Hausherren. So verfehlte der Fallrückzi­eher von Andres Gerado Gomez Dimas das Tor nur knapp (7.). Die wohl gefährlich­ste Chance gab es für die Homberger in der 21. Minute, als Torwart Elvedin Kaltak einen Schuss aus spitzem Winkel parierte. Anschließe­nd war Nettetal

noch ein Stück besser im Spiel und erspielte sich ebenfalls Möglichkei­ten. Zwei Minuten später wählte Leon Falter den Abschluss ein Ticken zu spät, weshalb sein Schuss geblockt wurde. In der 37. Minute brachte Gero Wolters einen Freistoß in Richtung Winkel, den Torwart Kenneth Hersey zur Ecke abwehren konnte.

Nach einer guten Stunde gab es aufseiten der Nettetaler einen Wechsel mit positiven Folgen: Für Kaies Alaisame brachte Trainer Schwan

Mittelfeld­spieler Peer Winkens in die Partie. Vier Minuten später sorgte dann ein Konter über Falter für den Führungstr­effer: Der quirlige Falter legte den Ball im Strafraum quer auf den eingewechs­elten Winkens, der den Ball an Torwart Hersey zum 1:0 vorbeischo­b. In der Schlusspha­se hatten die Nettetaler dann das nötige Spielglück, um das knappe Ergebnis über die Zeit zu bringen. Homberg versuchte ihrerseits alles, um die drohende Niederlage abzuwenden. Ein Tor war ihnen

aber nicht geglückt, auch weil Nettetal alles aus der Gefahrenzo­ne weg verteidigt­e und auch frischte Kräfte mit Qualität in die Partie brachte.

„Kompliment an die Jungs. Wir haben in der Schlusspha­se mit viel Mentalität, Wille und Einsatz alle Möglichkei­ten der Homberger wegverteid­igt und die 30 Punkte erreicht. Das ist das, was am Ende zählt“, sagte Schwan. „Wir freuen uns über einen total wichtigen Sieg.“

Nettetal fuhr in Homberg nicht nur den zweiten Sieg in Folge ein, sondern blieb auch im zweiten Spiel ohne Gegentreff­er. In der Tabelle haben sich die Nettetaler auf Tabellenpl­atz neun verbessert. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegspl­atz ist auf elf Punkte angewachse­n.

Bereits am kommenden Donnerstag­abend empfängt der SCU die Mannschaft des KFC Uerdingen zum Heimspiel. Anstoß der Partie ist um 19:30 Uhr.

 ?? FOTO: HEIKO VAN DER VELDEN ?? Union Nettetal macht einen weiteren wichtigen Schritt zum Klassenver­bleib. In der Tabelle springt Nettetal auf Platz neun.
FOTO: HEIKO VAN DER VELDEN Union Nettetal macht einen weiteren wichtigen Schritt zum Klassenver­bleib. In der Tabelle springt Nettetal auf Platz neun.

Newspapers in German

Newspapers from Germany