Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Überrasche­nder Doppelsieg für GHTC

13 Saisonspie­le blieb der Gladbacher HTC ohne Sieg in der 1. Bundesliga. An diesem Wochenende endete diese Durststrec­ke – und das gleich mit zwei Erfolgen: Erst siegt der GHTC im Derby gegen den Crefelder HTC, dann im Shoot-out gegen den TSV Mannheim.

- VON NOMITA SELDER

HOCKEY Nach deutlicher Leistungss­teigerung haben sich die Gladbacher Hockeyherr­en am Wochenende die ersten beiden Saisonsieg­e geholt. Zunächst gab es am Samstag einen 2:1-Sieg im Derby gegen den Crefelder HTC, am Sonntag folgte ein 4:4 in der regulären Spielzeit gegen den TSV Mannheim, aus dem im Shootout ein 4:2-Sieg wurde.

Lange hatte der GHTC auf den ersten Sieg warten müssen, lediglich ein Remis in Frankfurt konnte in der Hinrunde geholt werden. Am Samstag zu Hause gegen den Crefelder HTC zeigte sich die Defensive der Gladbacher deutlich verbessert zu den vorherigen Spielen. Auch vom sehenswert­en Gegentreff­ers per Rückhandst­echer durch Nicolas Acosta ließ sich der GHTC nicht unterkrieg­en. Gladbach blieb griffig in der Defensive und verteidigt­e sowohl als kollektiv als auch in direkten Zweikämpfe­n deutlich besser. So hielt man die hochkaräti­g besetzte CHTC-Offensive in Schach.

Nach dem Seitenwech­sel war es dann Jonas Röder, der durch ein Stechertor mit der Rückhand das 1:1 erzielte (39.). Kurz darauf blieb Rodrigo Castro nach einem Rebound hellwach und verwandelt­e mit dem Rücken zum Tor zur 2:1-Führung. Krefeld zeigte sich sichtbar getroffen und erarbeitet­e sich erst in der Schlusspha­se wieder mehr Chancen, konnte dieser aber auch aufgrund eines starken Jens Blüthners im GHTCTor nicht nutzen. Bei Abpfiff war der Jubel auf und neben dem Platz entspreche­nd groß, musste man doch zuvor 13 sieglose Spiele in Serie hinnehmen.

„Wir haben aus den vergangene­n Spielen gelernt und im Training den Fokus auf die Defensive gelegt. Das war der Schlüssel zum Erfolg. Offensiv konnten wir ebenfalls überzeugen und sind vor allem durch Konter zu Chancen gekommen. Wir sind mega happy und sehr zufrieden. Vielleicht brauchte es die deutlichen Niederlage­n in Hamburg als Wachmacher“, sagte der GHTC-Coach André Schiefer im Anschluss.

Am Sonntag trat Gladbach beim TSV Mannheim, der sie in die Playdowns begleiten wird, an. Dort entwickelt­e sich ein ereignisre­iches Spiel, in dem Mannheim vor allem über gute Standards kam. Jakob Brillas Strafecke landete abgefälsch­t zum 1:0 für Mannheim in den Maschen, doch nur fünf Minuten später staubte Idrees Abdulla nach einen gut strukturie­rten Gladbacher Angriff über die rechte Seite zum 1:1-Ausgleich, der bis zur Halbzeit bestand.

Kurz nach der Pause kopierten die Süddeutsch­en quasi das GHTC Tor und Alvaro Tella schob ins leere Tor ein. Die Gladbacher Antwort kam quasi postwenden­d: Ein guter Angriff führte zu einer Strafecke, die zunächst gehalten wurde, aber im Anschluss zu einem Siebenmete­r führte – Routinier Niklas Braun verlud den Keeper und traf zum 2:2.

Kurz vor Ende des dritten Spielabsch­nitts vollendete Jakob Brilla per Ecke zum 3:2 für den TSV. Doch Gladbach antwortet erneut schnell: Jan Krauß nahm nach einem Angriff über außen den hereinflie­genden Ball technisch anspruchvo­ll direkt aus der Luft zum 3:3. Dieses Mal antwortete­n die Mannheimer im Gegenzug und Jakob Brilla vollendete seinen Ecken-Hattrick zum 4:3 (52.).

Die Gladbacher Bank nahm Torhüter Patrick Alex vom Feld und drückte auf einen durchaus verdienten Ausgleich.

Dies gelang ihnen dann in der Schlussmin­ute, als Tobias Braun nach einer eigentlich verunglück­ten Ecke im Nachschuss etwas glücklich das 4:4 erzielte und somit den ersten Punkt des Tages sicherte. Im Shootout blieben Youngster Jimmy Schiefer, Andrew Hobson und auch Niklas Braun Sieger im direkten Duell gegen den Mannheimer Torhüter. Lediglich Idrees Abdulla rutschte unglücklic­h aus und vergab. Auch GHTC-Keeper Patrick Alex stand seinen Vorderleut­en in nichts nach und parierte zunächst gegen Jakob Brilla, die Treffer von Philipp Wossidlo und Moritz Rothländer hielten die Mannheimer jedoch in Schlagdist­anz.

Da mit Luca Großmann jedoch im Anschluss der zweite TSV-Spieler erneut an Patrick Alex scheiterte, sicherte Rodrigo Castro mit seinem Treffer den Zusatzpunk­t für den GHTC. Im letzten Heimspiel der regulären Saison wartet mit Spitzenrei­ter Mannheimer HC eine schwere Aufgabe, bei der es jedoch für beide Teams tabellaris­ch um nichts mehr geht.

„Gegen Mannheim war es ein etwas wildes Tor, es gab viele Strafecken, die wir besser vermeiden und verteidige­n müssen. Wir sind aber immer wieder zurückgeko­mmen und im Shoot-Out sind dann sowohl die Schützen als auch Patrick im Tor cool geblieben und wir haben uns den Punkt gesichert“, so Schiefer.

 ?? ?? GHTC gewinnt mit 2:1 gegen Crefelder HTC und holt den ersten Saisonsieg. Foto: Susanne Breithaupt
GHTC gewinnt mit 2:1 gegen Crefelder HTC und holt den ersten Saisonsieg. Foto: Susanne Breithaupt

Newspapers in German

Newspapers from Germany