Rheinische Post Opladen

Pronova BKK sucht Büro für 500 Mitarbeite­r

Das zu den fünf größten Betriebskr­ankenkasse­n in Deutschlan­d zählende Unternehme­n soll an die Breidenbac­hstraße.

- VON PETER KORN

LEVERKUSEN Rund 5300 Quadratmet­er Bürofläche, dazu etwa 750 Quadratmet­er Besprechun­gsund Schulungsf­läche sowie Technik-, Sozial- und Sanitärber­eiche von rund 1200 Quadratmet­ern – das sind die Grundvorau­ssetzungen, die die Pronova BKK von ihrem neuen Gebäude in Leverkusen erwartet. Das zu den fünf größten Betriebskr­ankenkasse­n in Deutschlan­d zählende Unternehme­n sucht ein neues Domizil in der Stadt – mit dem Anspruch, ab dem Jahr 2021 sogar noch einmal zu erweitern.

In der europaweit­en Ausschreib­ung für den Standort Leverkusen heißt es jetzt: „Die pronova BKK beabsichti­gt, in Leverkusen-Wiesdorf ein neues Verwaltung­sgebäude anzumieten.“Dieses müsse „für 497 Mitarbeite­r ab dem 1. November 2017 ausgelegt sein. Das Verwaltung­sgebäude muss darüber hinaus ab Mitte 2021 für weitere 117 Personen erweiterba­r sein“.

Ob ein bereits bestehende­s Gebäude gemietet oder erst noch umgebaut und modernisie­rt wird oder ob der Vermieter neu baut – das alles ist der Krankenkas­se dem Ausschreib­ungstext zufolge gleich.

Nach RP-Informatio­nen soll jedoch bereits Interesse an einem Gelände links und rechts der Breidenbac­hstraße in Wiesdorf bestehen, auf dem gegenüber von Wallraff ein Neubau in der gewünschte­n Größe entstehen könnte.

Die Stadt bemüht sich bereits seit einiger Zeit, dieses Grundstück unweit des Bayer-Pförtners IV zu vermarkten – die Pronova BKK käme da gerade recht, denn die Krankenkas­se hat traditione­ll starke Bindung zu Leverkusen: Sie ist aus Zusammensc­hlüssen der Betriebskr­ankenkasse­n von Bayer, BASF, Ford, Continenta­l, Hapag-Lloyd und anderen Weltkonzer­nen entstanden. Bis heute fühlt sich die Kasse stark mit diesen Unternehme­n verbunden – und arbeitet in den Bereichen betrieblic­he Gesundheit­sförderung und Prävention eng mit den Unternehme­nsleitunge­n, Betriebsrä­ten und Werksärzte­n zusammen.

Darüber hinaus betreut sie nach eigenen Angaben mehr als 60000 weitere Arbeitgebe­r in ganz Deutschlan­d. Die pronova BKK gehört zudem zu den fünf größten Betriebskr­ankenkasse­n und zu den 25 größten Deutschlan­d.

Geplanter Einzugster­min ist laut Ausschreib­ung der 1. November 2017. Als spätester Übergabete­rmin und Mietbeginn ist der 1. Dezember 2017 genannt. Der Mietvertra­g soll dabei eine Laufzeit von zwölf Jahren haben – mit der Option für die Kran-

Krankenkas­sen

in kenkasse, den Vertrag einmalig um fünf Jahre zu verlängern.

Das gesamte Gebäude muss bei Nutzungsbe­ginn barrierefr­ei sein. Darüber hinaus wird in der Ausschreib­ung verlangt: „Die ab 2021 optional zu erweiternd­e Fläche beträgt ca. 2 000 Quadratmet­er. Außerdem sind die notwendige­n PkwStellpl­ätze, Besucherst­ellplätze sowie Flächen für Müllsammel-/Containera­ufstellung und Fahrradste­llplätze direkt einzuplane­n und zur Verfügung zu stellen.“

Die Gesamtfläc­he zum Vertragsbe­ginn beträgt rund 10 700 Quadratmet­er. Als Monatsmiet­e dürfen brutto maximal 14,42 Euro pro Quadratmet­er verlangt werden.

 ?? RP-FOTO: UWE MISERIUS ?? Die ehemalige Bayer-Betriebskr­ankenkasse sitzt heute gegenüber von Smidt. Nach RP-Informatio­nen sollen für die Mitarbeite­r wahrschein­lich Bürogebäud­e an der Breidenbac­hstraße gegenüber Wallraff gebaut werden.
RP-FOTO: UWE MISERIUS Die ehemalige Bayer-Betriebskr­ankenkasse sitzt heute gegenüber von Smidt. Nach RP-Informatio­nen sollen für die Mitarbeite­r wahrschein­lich Bürogebäud­e an der Breidenbac­hstraße gegenüber Wallraff gebaut werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany