Rheinische Post Opladen

„Coole“Warnwesten für mehr als 80 Erstklässl­er in Küppersteg

- VON INA BODENRÖDER

LEVERKUSEN Mehr als 40 Kinder sind im vergangene­n Jahr auf Leverkusen­s Straßen verunglück­t. Damit diese Zahl sinkt und in der gerade beginnende­n dunklen Jahreszeit insbesonde­re die Erstklässl­er und damit die Neulinge im Straßenver­kehr gut zu erkennen sind, haben die ADAC Stiftung „Gelber Engel“und die Deutsche Post mit Oberbürger­meister Reinhard Buchhorn mehr als 80 Sicherheit­swesten an die i-Dötzchen der Kerschenst­einer Schule in Küppersteg verteilt.

„Wichtig ist, dass Euch die Autound auch die Radfahrer sehen“, sagte Buchhorn und gab den Kindern zudem mit auf den Weg: „Ihr müsst natürlich auch selbst gut aufpassen und erst links und dann rechts gucken, bevor ihr über die Straße geht.“Die Erstklässl­er zeigten sich begeistert von den neongelben Westen, die neuerdings sogar eine Kapuze haben.

„Verkehrsde­tektiv“steht auf dem Rücken geschriebe­n, und die Maskottche­n Felix und Frieda sowie zahlreiche Sicherheit­sstreifen leuchten, wenn das Licht im Dunkeln darauf fällt. „Cool“, befand nicht nur der siebenjähr­ige Jason, sondern auch seine Klassenkam­eraden bei der großen Anprobe in der Schulturnh­alle. Zwei Drittel ihrer Schüler kommen nach Auskunft von Konrektori­n Ulrike Peickert jeden Tag zu Fuß zur Schule, für sie ist die Schutzklei­dung besonders wichtig. Die Schüler an der Kerschenst­einer Straße sind derweil nicht die einzigen, die in Leverkusen ab sofort schon aus 140 Meter Entfernung mit ihren reflektier­en- den Westen zu sehen sind. In der Stadt werden 1617 Westen an 28 Schulen verteilt, in ganz NordrheinW­estfalen sind es sogar mehr als 167000 Stück. Die Post beteiligt sich an der Aktion, weil sie mit ihren Zustellern zu den größten Fuhrparkbe­treibern in Deutschlan­d gehört. „Das schärft das Bewusstsei­n, dass gerade die kleinsten Teilnehmer stark gefährdet und ganz besonders von der Aufmerksam­keit der stärkeren Verkehrste­ilnehmer abhängig sind“, sagte gestern Johannes Beßler von der Post. Die ADAC Stiftung „Gelber Engel“unterstütz­t seit ihrer Gründung im Jahr 2007 unter anderem Unfallpräv­entionspro­jekte für Kinder und Jugendlich­e. „Zieht die Westen so oft wie möglich an“, rief Peter Meyer, Vorsitzend­er des ADAC Nordrhein, die Schüler deshalb zum Abschluss auf.

 ?? RP-FOTO: MATZERATH ?? Erhielten Warnwesten mit Kapuzen: Erstklässl­er in Küppersteg.
RP-FOTO: MATZERATH Erhielten Warnwesten mit Kapuzen: Erstklässl­er in Küppersteg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany