Rheinische Post Opladen

Rotarier fördern das Lesenlerne­n

-

LEICHLINGE­N (inbo) Der Rotary-Club Leverkusen-Opladen hat in der Gemeinscha­ftsgrundsc­hule Büscherhof im Rahmen seines Bildungspr­ojektes „Lesen lernen – leben lernen“zum achten Mal Bücher an mehr als 2000 Grundschül­er in Leichlinge­n, Leverkusen, Langenfeld, Monheim und Wermelskir­chen verteilt. Die Aktion in diesem Jahr ist die bislang umfangreic­hste. Diesmal haben die Kinder die Auswahl zwischen Elisabeth Stiemerts „Spaß im Zirkus Tamtini“und „Die Zugmaus“von Uwe Timm.

„Unser Ziel ist nicht das Verschenke­n von Büchern, sondern einen Beitrag zur Verbesseru­ng der Lesekompet­enz der Schüler zu leisten“, sagte Rotarier und Projektlei­ter Jens Uhlemann. Gedacht ist das Projekt nicht als Lektüre für die ganze Klasse, sondern als gezielte Leseförder­ung für Kinder, die im zweiten oder dritten Schuljahr noch nicht gut lesen können. Sie erhalten Unterstütz­ung in einem Förderunte­rricht oder in einer „Extrastund­e“. „Die schwachen Leser sind so unter sich und blamieren sich nicht vor den besseren Lesern. Nach der Förderung kehren die Kinder gestärkt in die Klassengem­einschaft zurück“, erklärte Rotarier Dierk Ko- walke den Projektans­atz. Leseförder­ung heiße Anreize zu schaffen für sinnvolles, motivieren­des, effektives und nachhaltig­es Lesen. In diesem Jahr nehmen 88 Klassen am Leseprojek­t der Rotarier teil, die Schulräte der Kreise Leverkusen, Rheinisch-Bergischer-Kreis und Mettmann unterstütz­en die Aktion.

 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? Jens Uhlemann und Hans-Jörg Schaefer vom Rotary-Club überbracht­en die Bücherspen­den für die Schüler.
RP-FOTO: RALPH MATZERATH Jens Uhlemann und Hans-Jörg Schaefer vom Rotary-Club überbracht­en die Bücherspen­den für die Schüler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany