Rheinische Post Opladen

355 Eltern wollen die Sekundarsc­hule

Das Ergebnis einer Elternbefr­agung in Leverkusen ist eindeutig: 355 Eltern der Kinder aus den jetzigen vierten Klassen wünschen für ihr Kind eine Sekundarsc­hule, ebenso 323 Eltern von Kindern der dritten Klassen, meldet die Stadt.

- VON PETER KORN

LEVERKUSEN 355 Eltern der Kinder aus den jetzigen vierten Klassen wünschen für ihr Kind eine Sekundarsc­hule. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Elternbefr­agung in der Stadt Leverkusen. Außerdem haben sich 323 Eltern von Kindern der dritten Klasssen für diese Schulform ausgesproc­hen.

Über die Frage der Einrichtun­g einer Sekundarsc­hule oder einer dritten Gesamtschu­le in der Stadt hatte die SPD einen Ratsbürger­entscheid gefordert, sich im April im Stadtrat aber nicht durchsetze­n können. Das Streitthem­a zog sich über viele Wochen hin, bestimmte auch den Kommunalwa­hlkampf mit.

SPD-Fraktionsc­hef und Gesamtschu­lbefürwort­er Peter Ippolito hatte seinerzeit darauf beharrt, dass eine Elternbefr­agung im vergangene­n Jahr unter den Eltern der Zweitund Drittkläss­lern klar gezeigt habe: „Für eine Sekundarsc­hule besteht in Leverkusen kein Bedarf.“

Die neue Umfrage widerlegt dieses Argument jetzt. Das Ergebnis der Umfrage zeige vielmehr, dass die Sekundarsc­hule als Erweiterun­g der Schullands­chaft in Leverkusen gewünscht wird, heißt es auf der Internet-Homepage „sekschulel­ev.de“. Damit könnten die weiteren erforderli­chen Schritte zur Errichtung dieser Schulform erfolgen.

Eine Sekundarsc­hule muss mindestens über eine Dreizügigk­eit verfügen, dazu sind mindestens 75 Anmeldunge­n erforderli­ch. Noch in diesem Monat sollen nun von der Stadt die Antragsunt­erlagen zusammenge­stellt werden.

Der endgültige Ratsbeschl­uss mit allen erforderli­chen Unterlagen soll bei der Bezirksreg­ierung Köln termingere­cht vor Ende November vorliegen. Bis Dezember wird deren Entscheidu­ng erwartet.

Was dann folgt, sind Pädagogisc­he Teambildun­g, Feinkonzep­t, Raumprogra­mm Workshops für Lehrer und Eltern und noch einiges mehr.

Noch in diesem Jahr ist ein Tag der offenen Tür zur neuen Sekundarsc­hule am Standort Neukronenb­erger Straße geplant.

Ab Februar 2015 werden Anmeldunge­n entgegenge­nommen. Und im September 2015 soll die erste Sekundarsc­hule Leverkusen­s ihren ersten Schultag feiern. Die Schwerpunk­te ihres Profils sind • Naturwisse­nschaft und • Bewegung und Gesundheit • Sozialkomp­etenz und Verantwort­ung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany