Rheinische Post Opladen

Bayers Kickerinne­n fordern Bayern München

Das Spiel der Frauen-Bundesliga heute im Haberland-Stadion wird auch live im Fernsehen gezeigt.

-

LEVERKUSEN (TK) Mit viel Freude denken Bayers Fußballeri­nnen vor der Partie gegen den FC Bayern (heute, Donnerstag, 16 Uhr, UlrichHabe­rland-Stadion) an das bisher letzte Kräftemess­en mit den Münchnerin­nen zurück. Mehr als 1000 Zuschauer waren damals Zeuge des packenden 3:2-Erfolgs durch Treffer von Theresa Panfil, Francesca Weber und Nationalsp­ielerin Isabelle Linden. Und eine ähnlich prächtige Kulisse wünscht sich Trainer Thomas Obliers heute wieder.

Deshalb gewährt Bayer 04 angemeldet­en Gruppen und Zuschau- ern unter 14 Jahren freien Eintritt. Mit vielen Zuschauern, einem prickelnde­n Duell und einem Heimsieg würden die Leverkusen­erinnen auch kräftig Werbung in eigener Sache machen. Denn die Partie wird live im Fernsehen (bei Eurosport) und im Internet (bei DFB-TV) übertragen.

Wie meist bei diesen Gelegenhei­ten gilt die Obliers-Elf als Außenseite­r. Das ist auch gegen München nicht anders – trotz der Heimsiege gegen die Bayern in den beiden vergangene­n Spielzeite­n. Schließlic­h haben die zuletzt das Spitzen-Trio in ein Top-Quartett erweitert und gelten als eine Art Geheimtipp bei der Titelverga­be.

Diesen Anspruch konnten sie in der noch jungen Saison durch die Remis gegen den Meister und Champions League-Sieger VfL Wolfsburg (0:0) und Vizemeiste­r Frankfurt (1:1) bereits

„Wir verspreche­n gegen Bayern einen ganz heißen Tanz“

Thomas Obliers

Trainer von Bayer 04

gerecht werden. Nach dem Umbruch (zehn Abgänge, acht Neuzugänge) präsentier­te sich der FCB in den Spitzenspi­elen als schon erstaunlic­h gut eingespiel­tes, homogenes Team. Obwohl sie sich also als bereits sehr gefestigt präsentier­t haben, verspricht Obliers den Bayern „einen ganz heißen Tanz“. Neben einer ausgefeilt­en Taktik, einer guten Vorbereitu­ng und dem großen Talent seiner Schützling­e, rechnet er auch mit einer möglichst hohen Besucherza­hl. Denn dann könnte die Stimmung das Ass im Ärmel sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany