Rheinische Post Opladen

Hockey: RTHC-Herren vor Härtetest

Zum Abschluss der Feldsaison wartet auf den noch ungeschlag­enen Oberligist­en der Crefelder HTC. Ein Gegner, vor dem Trainer Folkers warnt.

-

LEVERKUSEN (cbu) Vier Spiele, keine Niederlage und Anwärter auf den Aufstieg – für die Hockey-Herren des RTHC läuft die Saison bisher optimal. Das junge Team von Trainer Sebastian Folkers ist längst nicht mehr die Überraschu­ngsmannsch­aft. „Wir werden jetzt ernst genommen“, sagt der 31-Jährige. Morgen (11.30 Uhr) treffen sie im Crefelder HTC auf ein Team, in dem vorrangig junge Spieler aktiv sind. Doch im Gegensatz zu den Leverkusen­ern waren die Ausschläge auf der Leistungsk­urve der Crefelder deutlicher als beim RTHC. So stehen sie nach vier Spielen mit sechs Punkten auf dem fünften Rang der Oberliga. Kein Grund aber für Trainer Folkers, den kommenden Gegner zu unterschät­zen.

Anlass dazu gibt ihm die Tatsache, dass die Crefelder über ein talentiert­es Team verfügen, das mit erfahrenen Ex-Bundesliga-Profis gespickt ist. „Ich schätze den Gegner sehr stark ein. Die Crefelder haben sich bisher unter Wert verkauft“, sagt Sebastian Folkers. Nach einem 0:3 gegen Bergisch Gladbach legten die Crefelder zuletzt ein 7:3 gegen den Rheydter SV nach. Ergebnisse, die es den Leverkusen­ern schwer machen, den Gegner einzu- ordnen. Für Folkers ist aber auch klar: „Wenn wir in der Defensive gut stehen, dann ist es schwer, gegen uns Punkte zu holen.“Seine Abwehrleut­e sollten vor allem den Crefelder Stürmer Thomas Kalda nicht aus den Augen verlieren, zu der gefährlich­en Crefelder Achse würden außerdem noch zwei bis drei U18Nationa­lspieler gehören, wie Folkers sagt.

Der Trainer will angesichts des sehr guten Starts in die Saison noch nicht vom Aufstieg sprechen. „Das kann ich nicht beeinfluss­en. Was ich beeinfluss­en kann, ist das Spiel morgen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany