Rheinische Post Opladen

TuS 82 pocht auf Wiedergutm­achung

In der Handball-Oberliga treten die Opladener morgen beim Aufsteiger in Strombach an. Kilian Graulich ist jetzt eine Alternativ­e für den Rückraum.

-

OPLADEN (lhep) Um den Anschluss nach oben kämpfen die Handballer des TuS 82 Opladen. Nach zwei Niederlage­n in Serie findet sich der von Christian Schmahl trainierte Oberligist im tristen Mittelfeld wieder. „Die Niederlage gegen Derschlag kann passieren, das war ein richtig guter Gegner. Dagegen schmerzt die vollkommen überflüssi­ge Pleite in Bonn noch immer“, gibt Schmahl zu. Von daher sind die Opladener auf Wiedergutm­achung aus und wollen morgen Abend (18 Uhr) beim Aufsteiger TV Strombach den dritten Sieg in der noch jungen Saison einfahren.

Der Gummersbac­her Neuling um Trainer Maik Thiele schaffte vor dieser Runde etwas überrasche­nd den Sprung in die vierthöchs­te Spielklass­e. Eigentlich wollte der TVS viel Wert auf die Defensivar­beit legen, weist aber bislang in vier Partien mit 122 Gegentoren den absoluten Höchstwert aller Teams aus. „Wir lassen uns davon gar nicht beeinfluss­en. Wir werden die Konzentrat­ion nur auf uns richten“, sagt der Coach, der auf schnelle Besserung hofft.

Das eigene Defensivve­rhalten war zuletzt nicht so gut, im Angriff verstrickt­en sich die Opladener in zu vielen Einzelakti­onen. Immerhin kehrt mit Allrounder Jean-Francois Voigt ein absoluter Leistungst­räger in den Kader zurück. Dazu hat Kilian Graulich aus der A-Jugend vom TSV Bayer Dormagen sein Doppelspie­lrecht erhalten. Graulich ging aus der Opladener Jugend hervor und wechselte diesen Sommer auf die andere Rheinseite. „Kilian wollte mehr zusätzlich­e Spielantei­le bekommen. Von daher haben wir uns in Absprache mit Dormagen auf diese Variante verständig­t“, erklärt Schmahl, der sehr froh über eine weitere Alternativ­e für den Rückraum ist .

Newspapers in German

Newspapers from Germany