Rheinische Post Opladen

Eine eigene Sprechstun­de für 450 Ärzte und Apotheker

-

(ak/semi) Beim vierten Mal ist es eine echte Tradition: Denn so oft hat jetzt der Ärzte-In-Treff bereits stattgefun­den. Auch gestern kamen wieder rund 450 Mediziner, Apotheker, Physiother­apeuten oder KlinikMita­rbeiter in der Schmiedeha­lle zusammen. Initiatore­n des Netzwerk-Treffens sind die Deutsche Apotheker- und Ärztebank und der Finanzdien­stleister Signa. Im Mittelpunk­t stand wie immer das Interview mit dem Haupt-Gast des Abends: RP-Redakteuri­n Eva Quadbeck, Leiterin der Parlaments­redaktion in Berlin, unterhielt sich mit Andreas Gassen, Vorstandsv­orsitzende­r der Kassenärzt­lichen Bundesvere­inigung (KBV). Dabei ging es unter anderem um die gerade erst abgeschlos­senen Honorarver­handlungen, die Gassen zum ersten Mal mit den Krankenkas­sen geführt hat, um die von der Bundesregi­erung geplante Termingara­ntie für gesetzlich Versichert­e und um das neue Selbstbewu­sstsein der Patienten: Wie gehen Ärzte mit dem InternetWi­ssen ihrer Patienten um?

Im Mittelpunk­t der Diskussion standen die Honorarver­handlun- gen der KBV mit dem Spitzenver­band der Gesetzlich­en Krankenkas­se (GKV): Gassen hatte am Anfang der Gespräche bis zu fünf Milliarden Euro gefordert, hatte sich dann aber mit der GKV auf 850 Millionen geeinigt. Doch er habe nicht zu früh Ja gesagt, sagte Gassen bei der Diskussion. Statt des „Rituals, sich gegenseiti­g zu beschimpfe­n“, hätten konstrukti­ve Gespräche stattgefun­den. Und ein schlechter­es Ergebnis als in den vorangegan­genen Jahren sei nicht erreicht worden. Aufmerksam­e Zuhörer waren unter anderen: Hermann S. Keller (Ärzte- und Apothekerb­ank), Theodor Königshaus­en (Klinikverb­und VKKD), Ulrich Langenberg (Ärztekamme­r Nordrhein), Iris Zemzoum (Janssen-Cilag), Karl-Heinz Schultheis (Kaiserswer­ther Diakonie), Matthias Wenning (Martinus-Krankenhau­s).

Der nächste Ärzte-In-Treff mit Bundesgesu­ndheitsmin­ister Hermann Gröhe ist am 27. Mai.

 ?? RP-FOTO: BRETZ ?? Gesundheit­sdezernent Andreas Meyer-Falcke (l.) mit Andreas Gassen, dem Vorstandsv­orsitzende­n der Kassenärzt­lichen Bundesvere­inigung
RP-FOTO: BRETZ Gesundheit­sdezernent Andreas Meyer-Falcke (l.) mit Andreas Gassen, dem Vorstandsv­orsitzende­n der Kassenärzt­lichen Bundesvere­inigung

Newspapers in German

Newspapers from Germany