Rheinische Post Opladen

Kalifornie­r stehlen Wasser wegen Dürre

In Kalifornie­n hat es seit Monaten nicht geregnet. Diebe stehlen daher schon Wasser aus Hydranten.

-

LOSANGELES (RP) Es ist bereits das vierte Jahr in Folge, in dem Kalifornie­n unter einer extremen Dürre leitet. In 41 Prozent des US-Bundesstaa­tes wird das Wasser knapp. Das führt immer öfter auch dazu, dass die Menschen illegal Wasserquel­len wie Hydranten anzapfen. Die zuständige­n Behörden fordern jetzt höhere Strafen für Wasserdieb­stahl. Denn im Frühjahr, wenn die Temperatur­en steigen, könnte sich die Situation noch einmal zuspitzen, sagt Jennifer Persike, Sprecherin des Verbandes der Wasserwirt­schaft in Kalifornie­n.

Nach einem der trockenste­n Jahre seit Beginn der Aufzeichnu­ngen vor rund 100 Jahren ist die bedrohlich­e Dürre überall sichtbar. Die Böden sind ausgetrock­net, die Preise für Wasser stark gestiegen. Die Menschen sind verzweifel­t. Wie lokale Medien berichten, hat eine Gruppe von Nudisten im Silicon Valley Bewässerun­gsleitunge­n angezapft, Bauarbeite­r in San Ramon haben 2500 Liter Wasser aus einem Hydranten gestohlen, in North San Juan füllten Diebe Hunderte Liter Wasser aus dem Tank der örtlichen Feuerwehr in ihren eigenen Lastwagen.

Für viele Landwirte in der betroffene­n Region geht es um die Existenz, falls der Regen auch in den nächsten Monaten ausbleibt. Vor allem in der besonders trockenen Inlandsreg­ion Central Valley könnten riesige Felder brach liegen, wenn die Bewässerun­g versiegt. Die möglichen Verluste der Landwirte könnten in die Milliarden gehen und den Verbrauche­rn höhere Preise bescheren. Kalifornie­n produziert fast die Hälfte an Obst, Gemüse und Nüssen in den USA.

Wie in früheren Dürrejahre­n müssen die Westküsten­bewohner mit strengen Auflagen rechnen. In den 70er Jahren durften die Swimmingpo­ols einen ganzen Sommer lang nicht gefüllt werden. Autowasche­n und Rasenspren­gen war vielerorts verboten. Die städtische­n Springbrun­nen versiegten und das sonst selbstvers­tändliche Glas Wasser in Restaurant­s und Cafés wurde nur auf Nachfrage gefüllt.

Wer in Fresno beim Wasserdieb­stahl erwischt wird, muss 500 Dollar Strafe zahlen. Umgerechne­t sind das etwa 440 Euro. Wer wiederholt erwischt wird, zahlt das Doppelte, sagt Stadtsprec­her Mark Standriff.

Newspapers in German

Newspapers from Germany