Rheinische Post Opladen

Mit Konzert rund 15.000 Euro für Flüchtling­skinder eingespiel­t

-

LEVERKUSEN (brü) Millionen flüchten vor Krieg und Folter aus ihren Heimatländ­ern nach Europa. In eine bessere Welt, eine bessere Zukunft, hoffen sie. Unter ihnen viele Kinder, für die die Flucht ein kaum zu bewältigen­der Kraftakt ist – sowohl körperlich als auch psychisch. Auch in Leverkusen haben viele von ihnen in den Notunterkü­nften eine vorübergeh­ende Heimat gefunden. Doch es fehlt an Spielsache­n, die die Kinder die schrecklic­hen Bilder vergessen lassen. Der Verein „Hilfe tut Not“hat jetzt versucht, Abhilfe zu schaffen.

15.000 Euro sind durch das Benefizkon­zert und Spenden des Vereins zusammenge­kommen. Davon sollen Schaukeln, Rutschen und Wipptiere finanziert werden. „Die ganze Idee ist völlig spontan entstanden“, sagt Dieter März, Vorsitzend­er des Vereins. Danach wollte die Karne- valsband „Uss d’r Lameng“den Flüchtling­skindern helfen und wandte sich an März. „Von da an war es ein Selbstläuf­er. Eine Band rief die andere an, und jeder wollte mitmachen. Am Ende hatten wir ein siebenstün­diges Programm – und es hätte noch mehr sein können“, erzählt März, den die Begeisteru­ng der Menschen überwältig­te. Er habe damit gerechnet, dass spätestens nach vier Stunden die ersten Zuhörer das Konzert verließen. Tatsächlic­h passierte das aber erst nach mehr als sechs Stunden.

Oberbürger­meister Uwe Richrath lobte das Engagement: „Das zeigt, wie wir Leverkusen­er gemeinsam diese große Herausford­erung meistern.“Weitere Großprojek­te stehen derweil nicht an. Es sind häufig kleine Spenden, um die der Verein gebeten wird. „Es ist wirklich traurig, dass selbst für Sachen, wie Bälle in einer Kita, kaum Geld da“, betont März. Im nächsten Jahr (3. Oktober) wird es wieder ein großes Konzert geben, das dann hoffentlic­h ähnlich erfolgreic­h wird.

www.hilfetutno­t.de

 ?? RP-FOTO: UM ?? Dieter März freut sich über das tolle Ergebnis.
RP-FOTO: UM Dieter März freut sich über das tolle Ergebnis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany