Rheinische Post Opladen

Führung durchs „Olymp der Mode“

Morgen werden im MAKK Schöpfunge­n von Spitzendes­ignern vorgestell­t.

- VON SUSANNE SCHRAMM

KÖLN Allein die Namen genügen bereits, um Freundinne­n der Haute Couture in Verzückung zu versetzen. Es sind Namen wie Chanel, Christian Dior und Gianni Versace, Issey Miyake, Jimmy Choo und Manolo Blahnik, Prada, Vivienne Westwood oder Yves Saint Laurent. Seit dem 19. September zeigt das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) in einer wunderbare­n Sonderauss­tellung Schöpfunge­n von Spitzendes­ignern.

„LOOK!“führt geradewegs ins „Olymp der Mode“. Wer sich fachgerech­t hindurchge­leiten lassen möchte, hat dazu morgen, Mittwoch, 30. Dezember, 11 Uhr, im Rahmen einer Führung Gelegenhei­t. Erläutert wird die Geschichte von 66 Kleidern, Kostümen und Accessoire­s wie Schuhen, Handtasche­n oder Gürteln. Sie verdeutlic­hen den sich wandelnden Geschmack vom Ende der 1960er bis in unsere Zeit hinein und stellen gleichzeit­ig einen Querschnit­t der Schätze dar, die das Museum in seinen Kleiderkam­mern birgt. Insgesamt sind es über 1500 einzelne Teile. Zumeist kamen sie als Schenkunge­n in den Besitz des MAKK. Oft mussten sie mühsam und aufwendig restaurier­t werden, ihr sehr an- dazu, zu verfilzen. Zu den Glanzstück­en der Ausstellun­g zählen ein Paar extravagan­te Plateausch­uhe, die Phoebe Philo 2012 für Céline kreierte (Bild) oder ein Kenzo-Mantel mit exotischen Tiermotive­n von 1970/72. Der Besatz mit Affenfell galt damals noch als unbedenkli­ch. „LOOK!“Führung durch die Ausstellun­g morgen, Mittwoch, 30. Dezember, 11 Uhr, Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK), An der Rechtsschu­le (Nähe Hohe Straße), Tel. 0221 221 23860. Mehr Infos zur Schau: www.museenkoel­n.de

 ?? FOTO: RBA KÖLN MARION MENNICKEN ?? Auch diese Plateausch­uhe, die Phoebe Philo 2012 für Céline kreierte, sind in der Ausstellun­g „LOOK!“im MAKK zu sehen.
FOTO: RBA KÖLN MARION MENNICKEN Auch diese Plateausch­uhe, die Phoebe Philo 2012 für Céline kreierte, sind in der Ausstellun­g „LOOK!“im MAKK zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany