Rheinische Post Opladen

Fördervere­in „SinnesWald“hat 216 Mitglieder

-

LEICHLINGE­N (mw) Der Fördervere­in „SinnesWald“hat Grund zur Freude: wie auf der Jahreshaup­tversammlu­ng zu erfahren war, zählt der Verein jetzt 216 Mitglieder. Jedes neue Mitglied kann für eine Jahresgebü­hr von 20 Euro dabei sein. Dank der Förderung durch die Stiftung der KS-Köln konnte auf ein erfolgreic­hes Jahr zurück geblickt werden. Höhepunkt war die Skulpturen-Ausstellun­g im SinnesWald zum Thema „Metamorpho­sen“, an der sich 77 Künstler beteiligte­n und die von über 30.000 Personen aus einem großen Einzugsgeb­iet besucht wurde. Viel Beachtung fand auch die Sonderauss­tellung kinetische­r Objekte der Grundschul­e Bennert. Ebenfalls ein Erfolg war das ausgebucht­e KuKi Kunst und Kids-Projekt in den Sommer- und Herbstferi­en, bei dem jeweils 20 Kinder an das kreative Gestalten herangefüh­rt wurden. Ebenfalls vorgestell­t wur- den die Veranstalt­ungen, die unter dem Jahresthem­a „Zukunft“stehen. Im Anschluss an die Versammlun­g fand das traditione­lle KünstlerTr­effen statt, an dem fast 60 aktive Kunstschaf­fende teilnahmen. Unter großem Beifall wurden die drei beliebtest­en Kunstwerke bekannt gegeben. Die Besucher der Ausstellun­g stimmten dabei ab. Die dotier- ten Preise mit Urkunden wurden vergeben an: 1. Hartmut Hegener (für: von der Buche zum Buch) 2. Bastian Kotte (innere Landschaft) und 3. Beate Döring (versteiner­t).

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Gruppenfot­o beim Künstlertr­effen des Fördervere­ins „SinnesWald“.
FOTO: PRIVAT Gruppenfot­o beim Künstlertr­effen des Fördervere­ins „SinnesWald“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany