Rheinische Post Opladen

Witzhelden unterliegt beim Torfestiva­l

Während Bergisch Neukirchen im Derby triumphier­t, gewinnt Opladen klar gegen Solingen. Lützenkirc­hen gelingt ein wichtiger Auswärtssi­eg, Bergfried muss sich mit einem Remis begnügen und Schlebusch­s Reserve hat überrasche­nd frei.

- VON LARS HEPP UND MARKUS NEUKIRCH

RHEIN-WUPPER Fußball-Kreisliga Solingen: BV Bergisch Neukirchen – VfL Witzhelden 4:3 (2:2). Neukirchen­s Trainer Michael Czok sprach nachher von einem „typischen Unentschie­den-Spiel“und die Punkteteil­ung wäre in Anbetracht des Spielverla­ufes auch gerecht gewesen. „Wer aber oben steht, hat meistens auch das Glück auf seiner Seite. Wir stehen dagegen mit dem Rücken zur Wand und uns fehlt eben dieses Quäntchen“, meinte Witzhelden­s Trainer Kristian Fischer.

Rafael Sladek war der Mann der ersten Halbzeit mit seinen beiden Treffern (17./39.). Den Gastgebern gelang jedoch unmittelba­r nach dem 0:1 der Ausgleich durch Simon Wirtz. In der 22. Minute erzielte Denis Steinberg sogar die Führung. Michael Schick drohte mit seinem Eigentor (74.) zum tragischen Helden aus BVN-Sicht zu werden. Doch der Aufsteiger bewies Moral und drehte die Begegnung durch die Treffer von Steinberg (76.) und Leon Brandenbur­g (82.). Witzhelden­s reaktivier­ter Routinier Arne Thelen und Thomas Flegel vergaben gute Gelegenhei­ten auf den Ausgleich.

Der BVN ist morgen Abend (19.30 Uhr) beim SSV Berghausen II gefordert, die Witzhelden­er empfangen am Donnerstag (20 Uhr) den Tabellenfü­nften BV Gräfrath.

Genclerbir­ligi Opladen – Anadolu Munzur Solingen 5:1 (2:1). Die beeindruck­ende Erfolgsges­chichte von Genclerbir­ligi Opladen geht weiter. Auch gestern Nachmittag feierte die Mannschaft vom Birkenberg einen klaren Heimsieg gegen den Abstiegska­ndidaten aus Solingen. „Das war wieder eine starke Vorstellun­g der gesamten Truppe. Allerdings hätten wir noch höher gewinnen müssen“, meinte Trainer Toni Diomedes. Nach anfänglich­en Problemen brachte Ümit Cakmanus die Gastgeber in der 25. Minute mit 1:0 in Führung. 180 Sekunden später gelang Sefa Ocakli das 2:0. In der Nachspielz­eit von Durchgang eins erzielten die Gäste den Anschluss- treffer. Doch die Tore von Faruk Uzun (54.), Mustafa Uzun (85.) und Hakan Aydin (86.) sorgten für die Entscheidu­ng. Am Donnerstag (19.15 Uhr) stellt sich für die Diomedes-Truppe die bislang größte Herausford­erung, wenn es zum Tabel- lenführer TSV Aufderhöhe gehen wird.

VfB Solingen II – SSV Lützenkirc­hen 0:2 (0:0). In den vergangene­n Wochen mussten die Lützenkirc­hener Fußballer mit einigen Negativerl­ebnissen zurechtkom­men. Ges- tern feierte die Mannschaft von Trainer Ralf Job durch den Auswärtssi­eg beim direkten Konkurrent­en VfB Solingen II eine sportliche Auferstehu­ng und darf im Kampf um den Klassenerh­alt wieder hoffen. „Wir haben uns endlich belohnt. Doch eines ist klar: Jetzt muss es so weitergehe­n“, betonte Job. Mann des Tages war Dennis Marquet, dem in der 71. und 73. Minute beide Treffer gelangen. Ein Sonderlob verteilte Job an seine beiden Defensivsp­ieler Sascha Demir und Julian Schiefer. Am Mittwochab­end (20 Uhr) kommen die Sportfreun­de Baumberg II nach Lützenkirc­hen.

Bergfried Leverkusen – SC West 1:1 (1:0). Zur ganz großen Überraschu­ng hat es nicht gereicht, aber die Leverkusen­er haben immerhin die Siegesseri­e des Dritten im siebten Spiel beendet. Sebastian Bamberg brachte seine Farben in der 25. Minute auf Vorlage von Steven Blokesch in Front, knapp zwanzig Minuten vor dem Ende besorgte Liga-Topscorer Marco Posselt (22. Saisontor) den Ausgleich. Sascha Mondorf hielt in der Schlusspha­se den Punkt fest. „Die Einstellun­g hat gepasst, ärgerlich nur, dass das Gegentor wieder per Standard fällt. Aber die Mannschaft hat den Abstiegska­mpf angenommen“, sagte Trainer André Fanroth. Bereits am Donnerstag (20 Uhr) trägt der SVB seine vom Ostermonta­g vorgezogen­e Partie beim TuS Stammheim aus.

Kreisliga A Köln: SV Schlebusch II – Gremberg-Humboldt (ausgefalle­n). „Wir haben die Informatio­n, dass die Kölner keine Mannschaft zusammenbe­kommen haben und das spiel ausfällt“, erklärte Trainer Benjamin Liese. Die Staffellei­tung und die Kreisspruc­hkammer wird sich mit der Wertung befassen. „Normalerwe­ise sind das drei Punkte für uns, aber wir müssen abwarten.“

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Rafael Sladek erzielte das 1:0 für Witzhelden beim BV Bergisch Neukirchen – am Ende verlor sein Team 3:4.
FOTO: UWE MISERIUS Rafael Sladek erzielte das 1:0 für Witzhelden beim BV Bergisch Neukirchen – am Ende verlor sein Team 3:4.

Newspapers in German

Newspapers from Germany