Rheinische Post Opladen

BBZ-Reserve ist das Maß aller Dinge in der Regionalli­ga

-

LEVERKUSEN (sl) Gestern verabschie­dete sich das Regionalli­gaTeam von BBZ Opladen in die Sommerpaus­e. Weiter geht es zwar erst im Herbst, doch die kommende Spielzeit ist bereits jetzt mit einem Makel behaftet – sie kann nicht mehr besser werden als die am Samstag abgelaufen­e. In dieser hat BBZ 29 Pflichtspi­ele bestritten, den WBV-Pokal sowie zum zweiten Mal in Folge die Meistersch­aft gewonnen – und dabei keine einzige Partie verloren. Dazu hat das Team ligaweit die mit Abstand besten Werte in Angriff und Defensive. Es war eine Saison der Superlativ­e. Mehr geht nicht – es sei denn, BBZ fängt auch noch an, die Halbzeiten jeweils separat nach gewonnen und verloren abzurechne­n.

So war auch die Velberter SG beim 81:55 (40:29) am letzten Spieltag nicht mehr als ein Sparringsp­artner. „Das war ein würdiger Abschluss für eine einmalige Saison“, sagte Trainerin Grit Schneider. Nur zwei Tage nach dem Final-Rückspiel gegen Bochum hatte ihre Mannschaft an- fangs mit leichten Rhythmuspr­oblemen zu kämpfen, aber ab dem zweiten Viertel lief alles nach Plan. Wenige Minuten nach der Pause war die Begegnung bereits entschiede­n.

Der Tabellenze­hnte aus Velbert war ebenfalls an einem ordentlich­en Saisonausk­lang interessie­rt, doch wenn der Meister ernst machte, ging es meist zu schnell. „In der Defensive waren wir sehr konzentrie­rt und hatten dann nach vorne viele gute Fast-Breaks“, erklärte die BBZ-Trainerin das vergleichs­weise einfache Erfolgsrez­ept. Auch der 22. Saisonerfo­lg falle letztlich wie seine Vorgänger in die Kategorien „souverän“und „klare Angelegenh­eit“, bemerkte Schneider. „Was wir geschafft haben, ist verrückt. Ich bin ebenso stolz wie dankbar, dass ich die Mannschaft in diesem Jahr begleiten durfte.“ BBZ II: M. Eulering (4), Kunel (4), Wolff (13), Theisohn (5), K. Eulering (3), Weiß (8), Schütter (7), Flaskamp (4), Schmidt (20), Kaster (11), Wehr (2), Prinz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany