Rheinische Post Opladen

Elfen wollen Bietigheim die Meisterfei­er vermiesen

- VON TOBIAS KRELL

LEVERKUSEN Im Prinzip ist alles angerichte­t für die Feier heute. Prickelnde Getränke und MeisterShi­rts für die Feier haben die Handballer­innen der SG BBM Bietigheim ziemlich sicher im Gepäck. Und auch eine ordentlich­e Zahl von Anhängern begleiten den Branchenfü­hrer im Auto oder Fan-Bus nach Leverkusen. Denn der noch verlustpun­ktfreie Tabellenfü­hrer der Frauenhand­ball-Bundesliga könnte in der Ostermann-Arena den Meistertit­el perfekt machen. Letzte Hürde dafür ist das Spiel bei Bayer 04 heute Abend (Anwurf: 19.30 Uhr). Aber die Elfen wollen sich dem Spitzenrei­ter nicht kampflos geschlagen geben.

„Wir haben überhaupt keinen Druck und freuen uns auf dieses Spiel. Wir müssen noch einmal über unsere Leistungsg­renze gehen, um dem Gegner möglichst lange Paroli bieten zu können“, sagt Trainerin Renate Wolf. Sie hofft trotz des undankbare­n Termins unter der Woche – nötig, weil Bietigheim am kommenden Wochenende im europäisch­en EHC-Cup das erste von zwei Finalspiel­en gegen das russische Top-Team Rostov Don bestreitet – auf eine würdige Kulisse. Die hat diese Partie in jedem Fall verdient, wird den Zuschauern doch so oder so Großes geboten. Entweder macht das überragend­e Team der Spielzeit den ersten von drei noch möglichen Titeln klar oder die Elfen können sich als Spielverde­rber feiern, weil sie als erstes Team der Liga gegen die SG BBM Bietigheim punkten.

Im Hinspiel waren die Leverkusen­erinnen noch deutlich unterlegen, aber da gehörten Nationalke­eperin Katja Kramarczyk und die Niederländ­erin Anouk van de Wiel auch noch nicht zum Team. Wie es aussieht, wenn der Elfen-Express ins Rollen kommt, musste am Wochenende erst Borussia Dortmund leidvoll erfahren. „Ich hoffe für heute auf eine ähnliche Leistung “, sagt Wolf. Aber der Kantersieg beim BVB ist auch dem nächsten Gegner nicht verborgen geblieben. Bietigheim­s Trainer Martin Albertsen erwartet eine „sehr schwere Aufgabe“für ihn und seine Schützling­e. Bayer habe mit dem 33:18-Sieg in Dortmund „ein Signal gesetzt“.

Ein Wiedersehe­n mit ihren früheren Kolleginne­n feiern an alter Wirkungsst­ätte auch zwei Ex-Elfen im Bietigheim­er Kader: Torfrau Valentyna Salamakha sowie Nationalsp­ielerin Kim Naidzinavi­cius.

 ?? FOTO: IMAGO ?? Anouk van de Wiel (r.) und Bayer 04 wollen heute Abend Spitzenrei­ter SG BBM Bietigheim ein Bein stellen.
FOTO: IMAGO Anouk van de Wiel (r.) und Bayer 04 wollen heute Abend Spitzenrei­ter SG BBM Bietigheim ein Bein stellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany