Rheinische Post Opladen

Kleine Künstler in der Manege

- VON TOBIAS FALKE

OPLADEN Welches Kind träumt nicht davon, in der Manege eines Zirkus zu stehen und Teil einer großen Show zu sein? Ob Clown, Feuerschlu­cker, Jongleur oder Artist – diesen Traum durften sich mehr als 400 Schüler der Gemeinscha­ftsgrundsc­hule (GGS) Opladen nun erfüllen. Eine Woche hatten sie Zeit, sich auf den großen Auftritt vorzuberei­ten.

„Manege frei, die Show beginnt“hieß es dann am Ende der Woche, und die Besucher waren begeistert. Immer wieder spendeten sie während der Vorführung­en großen Applaus. Denn die Pänz lieferten eine Show wie im „Cirque du Soleil“ab. Von diversen artistisch­en Einlagen über Zauberlehr­linge, Clowns und Feuerschlu­cker war alles vertreten, was einen großen Circus ausmacht.

Der pädagogisc­he Ansatz steht dabei stets im Vordergrun­d. Über Schauspiel­en als Clown oder Zauberer können Persönlich­keitsantei­le entdeckt und entwickelt werden. Beim Feuerschlu­cken oder dem Gang auf das Nagelbrett werden Ängste überwunden und neue Perspektiv­en eröffnet. Vor fremden Publikum und eigenen Eltern einen Trick vorzuführe­n und dafür Ap- plaus zu bekommen, auch wenn es mal nicht so klappt, stärkt das Selbstbewu­sstsein. Und die Themen Verantwort­ung und Kooperatio­n sind ebenfalls wichtige Bestandtei­le.

Dabei ist es gar nicht so einfach, solch ein Projekt zu verwirklic­hen. „Ohne unseren Fördervere­in wäre der Zirkus nicht möglich gewesen. Und auch die Eltern haben einen großen Teil dazu beigetrage­n, dass wir dieses Projekt umsetzen konnten“, erklärt Rosi Thiel, stellvertr­etende Rektorin der GGS Opladen. Denn die Eltern bauen mit dem Zirkus „ZappZarap“nicht nur die beiden Zelte an den Schulen an der Herzogstra­ße und der Hans-Schlehahn-Straße auf und ab, sondern bewachten diese auch nachts, kümmerten sich um Plakate und Eintrittsk­arten.

Die Planungen liefen seit September 2016, wie sich Sabine Breuer, stellvertr­etende Vorstandsv­orsitzende des Fördervere­ins, erinnert: „Beide Zelte zusammen kosten 17.000 Euro. Da mussten wir planen, wie wir das Geld zusammen bekommen und danken hier den vielen Sponsoren.“

Die Kinder kamen aus dem Strahlen gar nicht mehr heraus. „Solch ein Projekt schweißt uns alle zusammen, egal ob Lehrer, Schüler oder Eltern“, lautet das Fazit der Konrektori­n. Und der Zirkus-Ruf „Hepp“hallt in den Schulflure­n der GGS Opladen in den kommenden Tagen immer noch nach. Zumindest, bis in vier Jahren der Zirkus wiederkehr­en wird.

 ?? FOTO: MISERIUS ?? Eine Woche übten die Grundschül­er in Opladen für ihren Auftritt.
FOTO: MISERIUS Eine Woche übten die Grundschül­er in Opladen für ihren Auftritt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany