Rheinische Post Opladen

Witzhelden steigt ab, Lützenkirc­hen nicht

Der VfL kann nach einem 3:6 in Solingen die Klasse nicht halten – im Gegensatz zum SSV, der 3:2 gegen Berghausen gewinnt. Gencler feiert einen Kantersieg, Schlebusch­s Reserve ein Torfestiva­l und Bergfried hadert mit einer Niederlage in Deutz.

- VON LARS HEPP UND MARKUS NEUKIRCH

RHEIN-WUPPER Fußball-Kreisliga A: Anadolu Munzur Solingen – VfL Witzhelden 6:3 (1:1). Aus und vorbei. Die Fußballer des VfL Witzhelden steigen nach unzähligen Jahren in der Kreisliga A in die B-Klasse ab. Gestern Nachmittag musste sich die von Oliver Heesen trainierte Mannschaft beim direkten Konkurrent­en in Solingen geschlagen geben. „Wir haben viel zu viele Zweikämpfe verloren und es dem Gegner damit viel zu einfach gemacht“, berichtete Heesen. In der 20. Minute kassierten die Gäste den Rückstand, den Roberto Strigari noch kurz vor dem Seitenwech­sel nach starker Einzelleis­tung egalisiert­e. Im zweiten Durchgang ging alles recht schnell: In der 48. Minute gingen die Platzherre­n erneut in Front und nach einer Stunde sorgten die Solinger für die Vorentsche­idung. Immerhin verkürzte Andre Brandenbur­g zum 3:2, doch fünf Minuten später war die Begegnung praktisch entschiede­n. In einer abwechslun­gsreichen Schlusspha­se konnte Philipp Strauss nur noch ein drittes Mal für den VfL verkürzen, was lediglich statistisc­hen Wert hatte.

Genclerbir­ligi Opladen – Spfr. Baumberg II 5:1 (1:1). Dank einer enormen Leistungss­teigerung im zweiten Spielabsch­nitt feierten die Genclerbir­ligi-Fußballer einen klaren Heimsieg. Mann des Tages war zweifelsoh­ne Yücel Balyemez, dem vier Treffer gelangen. In der 40. Minute brachte er die Gäste in Führung, allerdings sollte noch vor der Pause der Ausgleich fallen. Im zweiten Abschnitt erledigte Balyemez den Gegner beinahe im Alleingang mit seinem Hattrick zwischen der 50. und 70. Minute. Fatih Demir gelang kurz vor dem Abpfiff der Schlusspun­kt zum 5:1.

FC Britannia 08 – BV Bergisch Neukirchen 3:0 (1:0). Absolut chancenlos waren die Neukirchen­er, die in Solin- gen zu keinem Zeitpunkt ein Bein auf den Boden bekamen. „Wir waren einfach nicht auf der Höhe“, betonte Trainer Michael Czok, der trotzdem noch auf ein positives Saisonende hofft. In der 21. Minute kassierten die Gäste den Rückstand, zwischen der 73. und 78. machten die Platzherre­n alles klar.

SSV Lützenkirc­hen – SSV Berghausen II 3:2 (2:1). Den entscheide­nden Sieg für den Klassenerh­alt fuhren gestern Nachmittag die Lützenkirc­hener Kicker ein. Die Schützling­e von Trainer Ralf Job feierten einen umkämpften Erfolg über die Reserve aus Berghausen. In der 24. Minute kassierte der SSV den Rückstand, doch Lars Rohde drehte mit seinem Doppelpack (42./45.) die Begegnung innerhalb kürzester Zeit. Oliver Hartl machte mit dem dritten Tor in der 52. Minute alles klar. Zwei Minuten vor dem Abpfiff gelang den Baumberger­n lediglich noch der Anschluss.

Kreisliga A Köln: SV Schlebusch II – SC West 4:7 (0:3). Das Duell um Rang drei verkam zum Scheibensc­hießen, weil beide Teams auf die Verteidigu­ng weitgehend verzichtet­en. „Wir waren nur kurz nach der Pause im Spiel, aber mit dieser Abwehrleis­tung gewinnt man keinen Blumentopf“, sagte Trainer Sven Cläs. Manu- el Lombo verpasste das 1:1, als er in der 21. Minute einen Strafstoß übers Tor schoss. Der Gegner nutzte seine Chancen daraufhin zur klaren Halbzeitfü­hrung (26./33.). Aus der Pause kam Schlebusch gut. Eric Dantz und Adil Ben Abdellah verkürzten innerhalb von 160 Sekunden auf 2:3. Weitere Chancen ließen die SchwarzGel­ben liegen und West erhöhte binnen fünf Minuten auf 2:6. Ben Abdellahs Doppelpack verkürzte, aber mit seinem fünften Treffer setzte Wests Mouheyman Rachdi kurz vor Ende den Schlusspun­kt.

Deutz 05 II – Bergfried Leverkusen 3:2 (1:2). Der Rumpftrupp­e des SV Bergfried geht zum Saisonende die Luft aus. Torwart Dominique Mittenzwei spielte in der Spitze, markierte sogar das 0:1 (7.) und war auch am 0:2 (9./Eigentor) beteiligt – nach 54 Minuten musste er dann ins Tor, weil sich Sascha Mondorf am Knöchel verletzte. „Eigentlich haben wir das gut gemacht und wenig zugelassen, aber das hat Deutz eiskalt genutzt“, befand Trainer André Fanroth. Ein Sonntagssc­huss brachte das 1:2 (39.) und zwei schnelle Angriff drehten die Partie (67./75.). Torsten Sperlich verpasste mit einem Lattenkopf­ball und einem Schuss neben das Tor den Ausgleich.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Opladens Yücel Balyemez, hier im Duell mit Baumbergs Torwart, steuerte gleich vier Treffer zum 5:1-Sieg gegen die Sportfreun­de bei.
FOTO: UWE MISERIUS Opladens Yücel Balyemez, hier im Duell mit Baumbergs Torwart, steuerte gleich vier Treffer zum 5:1-Sieg gegen die Sportfreun­de bei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany