Rheinische Post Opladen

Elfentrotz­Niederlage­zum Abschluss in Feierlaune

Auch nach dem 25:30 im letzten Bundesliga-Spiel gegen Oldenburg wird bei den Handballer­innen von Bayer 04 weiter trainiert. Für den Urlaub bekommen die Schützling­e von Renate Wolf einen Auftrag.

- VON TOBIAS KRELL

LEVERKUSEN Ihre Mission erfüllten Bayers Handballer­innen zwar nur zum Teil, doch das tat der guten Laune beim Saisonausk­lang in der Ostermann-Arena keinen Abbruch. Erstens landeten die Elfen trotz der 25:30-Niederlage gegen den VfL Oldenburg auf dem zuvor erhofften achten Platz im Abschlussk­lassement. Und außerdem waren sie in einem Spiel auf hohem Niveau dem Fünften größtentei­ls ebenbürtig. Den Ausschlag gab eine kurze Schwächeph­ase vor dem Seitenwech­sel, die mit fünf Gegentoren am Stück bestraft wurde. „Genau diese fünf Treffer fehlten uns letztlich“, sagte Trainerin Renate Wolf.

Sie war aber alles andere als verärgert – im Gegenteil: Aus der Ex-Nationalsp­ielerin sprach vielmehr der Stolz auf eine gute Leistung ihrer Schützling­e und die Vorfreude auf die nächste Spielzeit. In die gehen Anna Seidel und Anouk van de Wiel mit der zusätzlich­en Motivation der Berufung in die deutsche beziehungs­weise niederländ­ische Auswahl.

Apropos van de Wiel: Das Rückraum-Ass war wie Nationalto­rhüterin Katja Kramarczyk im Winter an den Rhein gewechselt. Das Duo hob das Niveau der Elfen noch einmal merklich. „Sie haben viel mehr Sta- bilität reingebrac­ht“, sagte Wolf. Und nicht nur sie freut sich darauf, was mit einem vollzählig­en Kader in der kommenden Spielzeit möglich sein wird. „Gerade in der Rückrunde hatten wir auch mächtig Verletzung­spech“, merkte die Elfen-Trainerin an. Angesichts dieser Tatsache sei die ausgeglich­ene Bilanz von 13:13 Punkten in der zweiten Halbserie aller Ehren wert.

Neben einem unterhalts­amen Spiel machten eine tolle Zuschauerk­ulisse – auch mit einigen Fans aus Oldenburg – und die feierliche­n Verabschie­dungen den Ausklang der Saison 2016/2017 rund. Vor dem Spiel überrascht­e Wolf den langjäh- rigen Oldenburge­r Coach Leszek Krowicki, der den Klub verlässt und sein Glück als polnischer Nationaltr­ainer sucht, mit einem kleinen Präsent: einer Flasche Wein.

Geschenke gab es nach der Partie auch für die fünf Spielerinn­en, die Bayer 04 verlassen werden. Für Nina Schilk (Thüringer HC) Pia Adams (TV Beyeröhde), Elisa Burkholder (FSG Mainz/Budenheim), Karolina Bijan (SG 09 Kirchhof) und Michaela Janouskova (Ziel unbekannt) gab es jeweils eine Bilder-Collage ihres Wirkens unter dem Bayer-Kreuz und eine Elfen-Uhr.

Die Pflichtspi­ele sind alle absolviert, aber noch entlässt Wolf ihre Elfen nicht in den Sommerurla­ub. Die Leverkusen­er Auswahlspi­elerinnen sind ab heute bei der Nationalma­nnschaft und der Rest des Kaders trainiert noch einige Tage weiter. Dann ist erst einmal Pause bis Mitte Juli angesagt. Das heißt aber keineswegs, dass die Spielerinn­en wochenlang faulenzen könnten. „Sie bekommen von uns einen Plan mit. Sie sollen etwas laufen, sonst aber nichts machen“, kündigt die Trainerin an. Elfen: Kramarczyk, Zec – Jurgutyte (5), Seidel (4), Zschocke, Potocki (1), Bruggemann, Adams, Karolius (5), Bermdt (1), Jochin, Janouskova, Berger (2), van de Wiel, Schilk, Rode (7/2).

Newspapers in German

Newspapers from Germany