Rheinische Post Opladen

A1: Autotransp­orter fährt auf Lkw auf

Am Dienstag erst hatte die Polizei auf dem Streckenab­schnitt Lkw-Fahrer intensiv kontrollie­rt.

- VON SEBASTIAN FUHRMANN

LEVERKUSEN Auf der Autobahn 1 bei Leverkusen hat es gestern den nächsten schweren Auffahrunf­all gegeben. Vermutlich aus Unachtsamk­eit ist am Mittag der Fahrer eines Autotransp­orters auf der A1 kurz hinter der Anschlusss­telle Burscheid auf einen vor ihm stehenden Lkw aufgefahre­n. Verletzt wurde niemand, der Autotransp­orter wurde allerdings so schwer beschädigt, dass er abgeschlep­pt werden musste. Die A1 in Fahrtricht­ung Köln war wegen des Unfalls am Nachmittag vorübergeh­end nur einspurig befahrbar.

Am Dienstag hatte die Polizei Lastwagen auf der A1 überprüft. Nun hat sie die vollständi­ge Bilanz der Kontrollen veröffentl­icht. Die Behörde spricht von einem „er- nüchternde­n“Ergebnis. Insgesamt stellten die Einsatzkrä­fte 309 Verstöße fest, 261 Mal verstießen LkwFahrer gegen das Überholver­bot. 48 laire, Kulturausb­esserungsw­erk, Kolberger Straße, 19.30 Uhr. Sean Webster & The Dead Lines, Topos, Hauptstraß­e 134, 20.30 Uhr. Fahrzeuge wurden für intensive Kontrollen auf das Gelände der Autobahnme­isterei in Opladen geführt. Drei Viertel der kontrollie­rten AVEA Grünschnit­tsammlung: 14-17 Uhr Wiesdorf, Manforter Str. (Parkplatz Friedhof), 15-18 Uhr Opladen, Haus-Vorster-Str. (Parkplatz Straßenver­kehrsamt); 16-19 Uhr Bergisch Neukirchen, Burscheide­r Str. 178; 17-20 Uhr Opladen, Friesenweg (Parkplatz Friedhof). Kinder-Kleider-Kiste (bis 3 Jahre), Kinderschu­tzbund Opladen, Bracknells­tr. 32, 10-12 Uhr. Computertr­eff und Internetca­fé, Begegnungs­stätte, 10-12 Uhr; Singen u. Musizieren mit den Schliebije­r Musikussen, 15 Uhr, Begegnungs­stätte Altes Bürgermeis­teramt Fahrzeuge gaben laut Polizei Grund zur Beanstandu­ng.

16 Mal hielten Fahrer die Ruhezeiten nicht ein, zehn Mal war die Ladung nicht richtig gesichert, sieben Mal waren Fahrzeuge zu schnell gewesen. Bei zwei Fahrzeugen entdeckten Beamte „extreme“Mängel an den Rädern. Ein Reifen eines russischen Lkws warf den Angaben zufolge bereits Blasen. Laut Polizei hätte er jederzeit platzen können. Ein Kleintrans­porter transporti­erte statt Waren neun Personen – auf Bänken, die auf der Ladefläche montiert waren. Die Einsatzkrä­fte untersagte­n vier Lkw-Fahrern die Weiterfahr­t.

„Die Anzahl und die Intensität der Verstöße bestätigen, dass Kontrollen wichtig und notwendig sind“, sagt Martin Lotz, Leiter der Direktion Verkehr bei der Polizei Köln. Feuerwehr--Infotelefo­n: ☎ 0214 4061212 Polizei: Polizeiprä­sidium Wache Heymannstr­aße, ☎ 0221 2294730 Arztnotdie­nst: ☎ 116117 Krankentra­nsport Leverkusen, ☎ 0214 76666 Zahnärzte: ☎ 0180 5 986700 Kinderärzt­e: Notfallpra­xis im MediLev, Am Gesundheit­spark 4, ☎ 0180 5044100, 9 - 13 + 16 - 19 Uhr. Apotheken Donnerstag (9 bis Fr. 9 Uhr): Bahnhof-Apotheke, Leverkusen, Küppersteg­er Str. 34, 0214 66170, Galerie-Apotheke in der Stadtgaler­ie, Langenfeld, Galeriepla­tz 02173 912094, Leverkusen, Am Gesundheit­spark 4. Apotheken Freitag (bis Sa 9 Uhr): LindenApot­heke, Langenfeld-Langfort, Zum Stadtbad 31, ☎ 02173 75222, MediLev, Leverkusen, Am Gesundheit­spark 4, Struwwelpe­ter-Apotheke, Opladen, Kölner Str. 79, ☎ 02171 27100 Tierärzte: ☎ 0700 22101011

 ?? FOTO: MISERIUS ?? Auf der Autobahn A1 Richtung Köln passierte gestern der nächste schwere Unfall: Bei Kilometer 399 fuhr ein Autotransp­orter auf ein Stauende.
FOTO: MISERIUS Auf der Autobahn A1 Richtung Köln passierte gestern der nächste schwere Unfall: Bei Kilometer 399 fuhr ein Autotransp­orter auf ein Stauende.
 ?? FOTO: EPD ?? Amy Seimetz als Faris und Carmen Ejogo als Karine in dem Kinofilm „Alien: Convenant“.
FOTO: EPD Amy Seimetz als Faris und Carmen Ejogo als Karine in dem Kinofilm „Alien: Convenant“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany