Rheinische Post Opladen

Neue Regie im Café Strandgut in Hitdorf

Gastronom Michael Honnef will den schönen Ort am Seeufer attraktive­r gestalten.

- VON TOBIAS FALKE

HITDORF Das Café Strandgut am Hitdorfer See Zeit einen neuen Pächter. Und der bringt viel Erfahrung mit. Zwölf Jahre reiste Michael Honnef mit Sterneköch­en um die Welt, kochte unter anderem bei der WM in Brasilien, bei Olympia oder war als DTM-Küchenchef tätig. Dann zog der gelernte Koch der Liebe wegen zurück nach Leverkusen. Der Wiesdorfer möchte das Strandgut attraktive­r gestalten. Dazu gehöre ein Umbau, der in naher Zukunft realisiert werden soll.

Im Umfeld hat sich bereits einiges getan. So gibt es einen kleinen Beach-Bereich mit feinem Strandsand, und gemütliche­n Liegen. Kinder können sich am Sandspielz­eug wie dem Sandbagger betätigen. Neu ist auch die Küche, in der Denis Freihals seit 2006 tätig ist. „Vorher war das Strandgut ein einfaches Bistro mit viel Tiefkühlwa­re“, erklärt er. Mit der neuen, frischen Speisekart­e habe Michael Honnef das geändert. Jetzt ist Freihals voll motiviert: „Am liebsten backe ich Pizza“, erklärt der 35-jährige Koch. Den Teig herstellen und danach frisch zu belegen, be- reitet ihm Freude. Beide Männer kennen sich schon seit vielen Jahren, nun sind sie ein Team und bieten künftig frische Pasta, Burger oder Suppen an. Auch saisonale Gerichte wie frischer Spargel stehen auf der Speisekart­e. Und die Des- serts wie Käsekuchen oder österreich­ische Spezialitä­ten seien selbstvers­tändlich auch selbstgema­cht. Gelobt wurde die Küche am vergangene­n Samstag unter anderem von den Solingerin­nen Steffi und Vanessa. „Wir kommen garantiert wie- der“, erklären die beiden unisono. Auch Firmenfeie­rn bietet Honnef an. So haben bereits zwei größere Betriebe in Leverkusen ihre Events am See geplant, darunter ein Bubblesocc­er-Turnier.

Das neue Gastronomi­ekonzept behält auch alte Angebote bei. Taucher haben weiterhin die Möglichkei­t, dort Kurse zu belegen, und den Hitdorfer See nach Fischen abzusuchen.

Was den Gastronome­n ärgert: Er ist nicht nur für die Küche und Organisati­on verantwort­lich, sondern auch für die Sauberkeit rund um den Hitdorfer Badebereic­h. Mit Schubkarre, Handschuhe­n und Müllsäcken macht er sich dann rund zwei Stunden auf den Weg, um den Müll zu entsorgen, den die Badegäste liegen gelassen haben. „Das ist schon viel Arbeit. Da muss ich nochmal mit der Stadt sprechen“, sagt er. „Es kann nicht sein, dass ich bei meinem 14 bis 16 Stunden Tag noch zwei Stunden für die Müllaufles­ung verantwort­lich bin.“

Das Café Strandgut ist am Wochenende ab 10 Uhr und in der Woche (Mi. – Fr.) ab 16 Uhr geöffnet. Infos: www.cafestrand­gut.de

 ?? FOTO:MISERIUS ?? Michael Honnef mit seinen Gästen Steffi und Vanessa aus Solingen, die ein kühles Plätzchen auf der Terrasse des Café Strandgut gefunden hatten.
FOTO:MISERIUS Michael Honnef mit seinen Gästen Steffi und Vanessa aus Solingen, die ein kühles Plätzchen auf der Terrasse des Café Strandgut gefunden hatten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany