Rheinische Post Opladen

200 Teams sind beim Stadtradel­n angemeldet

-

(nic) Mehr Teams als je zuvor sammeln seit gestern beim Wettbewerb Stadtradel­n Fahrrad-Kilometer für die Landeshaup­tstadt: Schon 200 von ihnen haben sich angemeldet – und wer will, kann auch jetzt noch mitmachen. An dem kommunalen Wettbewerb für Radverkehr und Klimaschut­z beteiligen sich insgesamt 563 Städte, Landkreise und Gemeinden.

21 Tage lang müssen die Teilnehmer so viele Radkilomet­er wie möglich zurücklege­n: auf dem Arbeitsweg, beim Einkaufen, in der Freizeit. Die Landeshaup­tstadt hat ihre Teilnahme in Vorfreude auf den Grand Départ unter das Motto „Allez! – Düsseldorf­s Etappe für den Klimaschut­z“gestellt.

Oberbürger­meister Thomas Geisel (SPD) ist mit einem eigenen Team „Grand Départ Düsseldorf 2017“am Start. Am letzten Tag des Wettbewerb­s, dem 17. Juni, treffen sich alle Düsseldorf­er Stadtradel­Teams bei der „Fête du Vélo“, dem Radaktivta­g am Rheinufer. Die Siegerteam­s werden am 10. Juli bei einer Preisverle­ihung im Rathaus geehrt. Auch alle anderen Teams können bei einer Verlosung Sachpreise gewinnen.

Mitmachen kann jeder, der in Düsseldorf lebt, arbeitet, zur Schule geht oder hier einem Verein angehört. Jedes Team muss mindestens zwei Mitglieder haben, für Einzelradl­er gibt es zudem ein offenes Team. Registrier­en können sich Interessie­rte auch während des Wettbewerb­s noch unter www.stadtradel­n.de/duesseldor­f. Fragen beantworte­t das Umweltamt per Mail unter stadtradel­n@duesseldor­f.de oder per Telefon (89-25003 und - 25094).

Newspapers in German

Newspapers from Germany