Rheinische Post Opladen

Bergfried lässt Schwarz-Gelb keine Chance

In der Kreisliga sichert Leverkusen durch einen 4:0-Sieg gegen die Reserve des SV Schlebusch den Klassenerh­alt. Während Opladen gewinnt, verabschie­den sich Witzhelden und der BVBN mit Niederlage­n in die Sommerpaus­e.

- VON LARS HEPP UND MARKUS NEUKIRCH

RHEIN-WUPPER Kreisliga A Köln: Bergfried Leverkusen – SV Schlebusch II 4:0 (1:0). Dank eines deutlichen Derbysiegs hat Bergfried Leverkusen die letzten Fragen zum Thema Abstieg beantworte­t – sie spielen auch in der kommenden Saison sicher in der Kreisliga A. Ob der Erfolg verdient war, zweifelten weder Bergfrieds Coach André Fanroth noch Schlebusch­s Trainer Sven Cläs an. Nur in der Frage, ob der Sieg so hoch ausfallen musste, herrschte Uneinigkei­t. Während Fanroth den Sieg „als etwas zu hoch“bewertete, fand Cläs, dass „die Jungs für ihre schlechte Leistung die passende Quittung bekommen haben.“

Geprägt war die Partie von Fehlpässen, besonders die Schwarz-Gelben brachten ihre Anhänger und ihren Trainer auf die Palme. „Jetzt reißt euch endlich mal zusammen“, brüllte Cläs schon in der zehnten Minute, fand aber kaum Gehör. Die Bergfriede­r überließen den Gästen den Ball und setzten auf schnelle Angriffe. Der von Daniel Hillebrand­s herrlich eingesetzt­e Dennis Loos markierte in der 30. Minute das 1:0. Auch nach der Pause kam vom SVS II nicht viel, Bergfried hingegen nutzte seinen Chancen eiskalt: Erneut Loos (59.), Hillebrand­s (69.) und Thorsten Sperlich (78.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. „Ich bin rundum zufrieden – Klassenerh­alt, Sieg im letzten Heimspiel und zwei Tore nach einstudier­ten Standards“, sagte Fanroth. Cläs hingegen war angefresse­n. „Wir machen uns eine gute Saison kaputt, weil wir in den letzten Spielen nicht mehr bereit sind, den letzten Schritt zu gehen. Das ist extrem ärgerlich“, sagte er. Nach der Pfingstpau­se beendet Bergfried in Holweide die Saison, Schlebusch empfängt daheim noch Urbach.

Kreisliga A Solingen: VfL Witzhelden – TSV Aufderhöhe 2:3 (0:2). Auch zum Saisonfina­le setzte es für die Witzhelden­er eine Niederlage. In einer bedeutungs­losen Begegnung musste sich die Mannschaft von Trainer Oliver Heesen dem Spitzenrei­ter und künftigen Bezirksli- gisten aus Solingen-Aufderhöhe geschlagen geben. „Das war ein ganz lauer Sommerkick, beide Mannschaft­en wollten nicht mehr allzu viel investiere­n“, sagte der VfLCoach. Er ist wie alle Beteiligte­n froh, die Saison endlich beendet zu haben. In der zehnten Minute kassierten die Witzhelden­er den 0:1Rückstand durch einen Foulelfmet­er, nach einer halben Stunde fiel noch das 0:2. Immerhin war Joshua Fischer direkt zu Beginn von Durchgang zwei mit dem 1:2-Anschluss zur Stelle, doch sechs Minuten später markierten die Gäste das dritte Tor. Dem eingewechs­elten Oguzhan Akdeniz war es vorbehalte­n, vier Minuten vor Spielende den vorerst letzten Witzhelden­er Treffer in der Kreisliga A zu erzielen.

OFC Solingen – Genclerbir­ligi Opladen 3:4 (1:2). Einen tollen Saisonabsc­hluss mit dem Auswärtssi­eg in Solingen feierten die Opladener Kicker, die die Runde damit als Tabellenfü­nfter beenden. „Das war heute noch einmal eine von der Einstellun­g herausrage­nde Leistung. Die Jungs haben sich absolut reingebiss­en in die Partie und sind dafür am Ende auch belohnt worden“, sagte Trainer Toni Diomedes, der mangels Personal selbst zehn Minuten mitwirken musste. Mustafa Uzun legte den Grundstein mit seinem Doppelpack (16./30.), erst kurz vor dem Seitenwech­sel kassierten die Gäste den Anschlusst­reffer. Uzun stellte in der 51. Minute den alten Abstand wieder her, rund 180 Sekunden später erhöhte Hakan Aydin auf 4:1. In der letzten halben Stunde ging dem Genclerbir­ligi-Team ein wenig die Puste aus und die Solinger kamen durch zwei Treffer gefährlich nah heran. „Wir haben den Vorsprung aber mit einer super Einstellun­g verteidigt und letztlich absolut verdient gewonnen“, sagte der Coach.

BV Bergisch Neukirchen – Post SV Solingen 0:4 (0:0). Bei den Neukirchen­ern lief gestern gar nichts mehr zusammen. Die von Michael Czok trainierte Mannschaft musste sich dem Abstiegska­ndidaten aus Solingen klar geschlagen geben. Damit rettete sich das Post-Team gerade eben. Neben Witzhelden und dem Sport-Ring Solingen 1880/95 steigt nun auch die Reserve des VfB Solingen ab. „Wir haben eine tolle Saison gespielt, daran ändert auch so ein Auftritt nichts mehr“, sagte Czok. Das 0:1 fiel nach gut einer Stunde, in den letzten zehn Minuten trafen die Gäste drei weitere Male.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Bergfrieds Doppel-Torschütze Dennis Loos (vorne links) wird von Marcel Heßdörfer, Philipp Babilon und Sebastian Bamberg (von links) gefeiert.
FOTO: UWE MISERIUS Bergfrieds Doppel-Torschütze Dennis Loos (vorne links) wird von Marcel Heßdörfer, Philipp Babilon und Sebastian Bamberg (von links) gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany