Rheinische Post Opladen

Leverkusen­er Leichtathl­eten trumpfen in Köln auf

-

KÖLN (dora) Beim Himmelfahr­tssportfes­t haben TSV-Athleten etliche Siege und noch mehr Podestplät­ze eingefahre­n. Siebenkämp­ferin Caroline Klein verpasste als Weitsprung-Siegerin mit 6,34 Meter ihre persönlich­e Bestleistu­ng nur um fünf Zentimeter. Anschließe­nd gewann die 20-Jährige mit 41,67 Meter auch das Speerwerfe­n der Frauen.

Simone und Silvia Mrotzek gaben im Hochsprung mit jeweils 1,60 Meter den Ton an, gefolgt von Klubkolleg­in Julia Schulz (1,55). Rebekka Ackers erkämpfte über 800 Meter mit der Saisonbest­zeit von 2:09,31 Minuten Rang zwei. Gut schlugen sich auch Berit Scheid (2:13,18 Minuten) und Hannah Schäfer (2:15,13). Debora Diawuoh wurde außerdem über 400 Meter in 59,48 Sekunden Dritte. Gut aufgelegt war auch der vorjährige Deutsche Zehn- kampf-Meister Torben Blech, der sich im Weitsprung mit 7,10 Meter vor seinem Vereinskam­eraden Alexander Everts (6,45) durchsetzt­e Luca Wolf qualifizie­rte sich mit 22,10 Sekunden für die Deutschen Meistersca­hften der U23 in drei Wochen in Leverkusen. Mario Kusenberg schaffte als Kugelstoß-Sieger 13,42 Meter und Leo Kalteich kam als Speerwurf-Erster auf 64,36 Meter.

In der U20 hakte Sylvia Schulz als Siegerin über 400 Meter Hürden mit 62,92 Sekunden die Norm für die Deutschen Meistersch­aften ebenfalls ab. Vereinskol­legin Viktoria Krause machte im ersten Durchgang mit 40,15 Metern im Speerwurf Platz zwei klar. Lukas Hunold schrammte in der U20 über 100 (11,41 Sekunden) und 200 Meter (23,39) knapp am Siegertrep­pchen vorbei.

 ?? FOTO: IMAGO ?? TSV-Athletin Caroline Klein verpasste im Weitsprung ihre Bestleistu­ng um fünf Zentimeter. Für den Sieg in Köln reichten ihre 6,34 Meter aber trotzdem.
FOTO: IMAGO TSV-Athletin Caroline Klein verpasste im Weitsprung ihre Bestleistu­ng um fünf Zentimeter. Für den Sieg in Köln reichten ihre 6,34 Meter aber trotzdem.

Newspapers in German

Newspapers from Germany