Rheinische Post Opladen

Das kostet die Fahrrad-Mitnahme in Bus und Bahn

- VON GUIDO RADTKE

BERGISCHES LAND Fahrradtou­ren sind dann besonders attraktiv, wenn sie nicht auf gleichem Weg zurück zum Ausgangsor­t führen. Alternativ zu Rundtouren bieten sich Strecken mit einem Start- / Endpunkt an, der mit Öffentlich­en Verkehrsmi­tteln gut zu erreichen ist. Hierzu gehören etwa die Balkantras­se (Bahnhöfe Lennep beziehungs­weise Opladen), die Korkenzieh­ertrasse mit Anschluss an die Nordbahntr­asse (Solingen-Mitte/ Wuppertal-Vohwinkel und -Oberbarmen) oder die Radwege direkt am Rheinufer entlang in die Altstädte von Köln oder Düsseldorf.

Verkehrsve­rbund Rhein-Ruhr (VRR) Zum Einzel-, Gruppen- oder Tagesticke­t ist für jedes Fahrrad pro Fahrt und Richtung ein Zusatztick­et zu lösen (3,40 Euro). Sollte bei einer Tagestour auch die Rückfahrt mit Fast & Furious 8, 20.15 Uhr. Get Out, 20.30 Uhr. Guardians of the Galaxy Vol. 2 3D, 14.45, 17, 20 Uhr. Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde, 15, 17.30 Uhr. King Arthur: Legend of the Sword 3D, 17.30 Uhr. Pirates of the Caribbean: Salazars Rache, 16.30, 19.45 Uhr. Pirates of the Caribbean: Salazars Rache 3D, 14.45, 17, 17.30, 20, 20.30 Uhr. Bus, U- und Straßenbah­n oder einem Zug des Nahverkehr­s (S-Bahn, Regionalba­hn, RegionalEx­press) geplant sein, ist das NRW-Tagesticke­t für das Rad mit 4,80 Euro günstiger (beliebig viele Fahrten). Inha- The Boss Baby, 14.45 Uhr. Überfliege­r - Kleine Vögel, großes Geklapper, 15 Uhr. Kommunales Kino, Leverkusen, Am Büchelter Hof 9, Der junge Karl Marx, 19 Uhr. Scala-Cinema, Leverkusen, Uhlandstr. 9, ☎ 02171 3667952 Ein Tag wie kein anderer, 18 Uhr. Pirates of the Caribbean: Salazars Rache, 17.15, 20.15 Uhr. Victoria - Männer und andere Missgeschi­cke, 20.15 Uhr.

LEVERKUSEN

AVEA Grünschnit­tcontainer: 14-17 Uhr Quettingen, Kolberger Straße (Marktplatz); 15-18 Uhr Wiesdorf, Albert-Einstein-Straße (Parkplatz); 16-19 Uhr Schlebusch, Ophovener Straße (Parkplatz Schule); 17-20 Uhr Hitdorf, Hitdorfer Straße (Feuerwache). Freiwillig­enzentrum Lupe, Beratung, Quartiersz­entrum, Opladener Platz 2, 10-12 Uhr. Reha-Sport für Parkinson-, MS- und ber von Zeitkarten wie dem Ticket 2000 oder dem Bärenticke­t können ein Fahrrad im Geltungsbe­reich kostenlos mitnehmen. Eine Person, die an Wochentage­n nach 19 Uhr oder an Wochenende­n auf einem Ticket kostenfrei mitfahren darf, muss für das zweite Rad ein Zusatztick­et erwerben.

Verkehrsve­rbund Rhein-Sieg (VRS) Entweder man besitzt ein VRS-Abo, das die Fahrradmit­nahme am Wochenende erlaubt, oder es wird ergänzend zum Ticket eine Fahrradkar­te erworben – sprich ein Einzel- oder Vierer-Ticket Erwachsene für die Preisstufe 1b/2a (2,80 Euro/ 11 Euro). Im Gegensatz zum VRR rechnet sich im VRS der Kauf eines Fünf-Personen-Tagesticke­ts mit der jeweils benötigten Preisstufe, weil anstelle von Personen auch Räder mitgenomme­n werden können (pro Person maximal ein Rad).

Grundsätzl­ich können in beiden Verkehrsve­rbünden Fahrräder mitgenomme­n werden, wenn dafür in den vorgesehen­en Mehrzweckb­ereichen Platz und das entspreche­nde Ticket vorhanden ist.

Seilbahn Burg Ein besonderes Transportm­ittel ist die Seilbahn in Burg, mit der Radlern der Anstieg zum Schloss erspart bleibt. Zum Ticket für die Bergfahrt (2,80 Euro) kommen 2,50 Euro für das Fahrrad hinzu (maximal 20 Kilogramm). Bürgerstei­gseite in Frage kommt. „Da stehen rechtliche Vorgaben sowie die Sicherheit der Fahrgäste und des Fahrperson­als an erster Stelle“, sagt Wasserfuhr.

Wichtig ist für den Ideengeber diese weitere qualitativ­e, sinnvolle Ergänzung des touristisc­hen Angebotes der Radregion Rheinland, dass nach zuletzt zwei Jahren Vorbereitu­ng der Bus tatsächlic­h auf Tour geht. „Da kommt es nicht mehr auf ein paar Tage an“, so Wasserfuhr.

 ?? FOTO: DPA ?? Großes Bilderkino: „King Arthur – Legend of the Sword“
FOTO: DPA Großes Bilderkino: „King Arthur – Legend of the Sword“
 ?? FOTO: RADTKE ?? Die Mehrzweckb­ereiche für die Fahrradmit­nahme sind bei allen Nahverkehr­szügen gut sichtbar ausgewiese­n.
FOTO: RADTKE Die Mehrzweckb­ereiche für die Fahrradmit­nahme sind bei allen Nahverkehr­szügen gut sichtbar ausgewiese­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany