Rheinische Post Opladen

Verdi, Rossini und Morricone – musikalisc­her Ausflug nach Italien

- VON MONIKA KLEIN

LEVERKUSEN Italienisc­he Lebensart steht für Sonne, Temperamen­t und Lebensfreu­de. Das passt zum traditione­llen Pfingstkon­zert, dachten sich die Musiker des Bayer-Blasorches­ters Leverkusen bei der Programmau­swahl für die diesjährig­e Vorstellun­g am 5. Juni. „Komm ein bisschen mit, nach Italien“laden sie ihr Publikum ein mit Opern- und Filmmusik und manch wohlbekann­ter Melodie.

„Ich freue mich ganz besonders auf dieses Konzert“, sagt Vorsitzend­er Ulrich Vienken und verweist auf Filmmusik von Nino Rota oder Ennio Morricone, auf die „Funiculi Funicula Fantasy“und zu den Stücken aus den Verdi-Opern „Nabucco“und „Aida“. Ein Höhepunkt ist das Klarinette­nkonzert von Gioacchino Rossini, ebenso wie die anderen Kompositio­nen in einer Bearbeitun­g für symphonisc­hes Blasorches­ter. Den Solopart spielt Koen Cuijpers, der auch schon letztes Jahr zu Gast war. Zur Matinee am Pfingstmon­tag um 10.30 Uhr im Erholungsh­aus ist der Eintritt wie immer frei. Allerdings gibt das BayerBlaso­rchester aus gutem Grund Platzkarte­n aus. Vor zwei Jahren war der Andrang so groß, dass nicht alle Besucher in den Saal konnten.

Derzeit spielen 43 aktive Mitglieder im Orchester. Und der Altersdurc­hschnitt liegt bei Mitte 40. Viele sind schon seit etlichen Jahren dabei. Das sei ein großer Vorteil, wenn man aufeinande­r eingespiel­t ist, versichert Vienken. Ebenso die langjährig­e Zusammenar­beit mit dem Dirigenten Pierre Kuijpers, der das Niveau des Blasorches­ters deutlich angehoben hat, seit er 1996 die Leitung übernahm. Die Instrument­engruppen sind ausgewogen besetzt. Mangel gibt es mitunter allenfalls bei den Hörnern und beim Schlagzeug.

Der nächste wichtige Termin, den sich alle Fans des Bayer-Blasorches­ters notieren sollten, ist Dienstag, 11. Juli. Dann spielt der Verein wieder open air auf der Hauptstraß­e beim Topos-Konzert im Rahmen von „Jazz Lev“. Das gehört ebenso zu den verlässlic­hen Auftritten wie das Luminaden-Singen zusammen mit dem Männerchor Bayer in der Vorweihnac­htszeit. Dieses Jahr wird es am Dienstag, 5. Dezember, stattfinde­n. Das Herbstkonz­ert wird ein Weihnachts­konzert, denn es soll am Samstag, 16. Dezember, um 19.30 Uhr im Erholungsh­aus stattfinde­n. Der rote Faden durchs Programm lautet dann: „Sagen, Märchen und Legenden“.

Platzkarte­n für das Konzert am Pfingstmon­tag, 10.30 Uhr, können telefonisc­h 02171 4016020 oder auf der Homepage www.bayer-blasorches­ter.de reserviert werden.

 ?? ARCHIV-FOTO: UWE MISERIUS ?? Das Bayer Blasorches­ter lädt beim Pfingstkon­zert sein Publikum ein zu einer musikalisc­hen Reise nach Italien.
ARCHIV-FOTO: UWE MISERIUS Das Bayer Blasorches­ter lädt beim Pfingstkon­zert sein Publikum ein zu einer musikalisc­hen Reise nach Italien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany