Rheinische Post Opladen

Fahrt in den Panoramapa­rk belohnt junge Sparer

-

Franziska, Antonia, Sophia, Julia, Mirjam, Aaronund Leonie gehören zur Gruppe 10. Die sechs- bis elfjährige­n Kinder rennen Richtung Sessellift. „Das ist so schön“, erzählt Franziska (6) begeistert, die gemeinsam mit Schwester Antonia die Aussicht geniest. Mit dabei ist die 19-jährige Caroline, die die Gruppe betreut. Sie macht eine Ausbildung zur Bankkauffr­au und befindet sich im ersten Lehrjahr. Es ist ihr erster Ausflug mit Kindern dieser Altersklas­se. Als „Primax-Sparer“haben Mädchen und Jungen bei der Volksbank Rhein-Wupper nämlich zwei Mal im Jahr die Möglichkei­t, einen Tagesausfl­ug im „Primax-Club“abzustaube­n. Dafür müssen sie monatlich mindestens zwei Euro sparen. Dann erhalten sie eine Einladung. Dieses Mal geht es in den Panoramapa­rk im sauerländi­schen Kirchhunde­m. Die Hinfahrt dauert länger, da sich der Busfahrer wegen mehrerer Baustellen etwas verfährt. Doch den Kindern ist das egal. Sie freuen sich auf den Tagesausfl­ug mit Rutschen, Trampolin, Labyrinth oder Sommerrode­lbahn. „Das ist ganz schön anstrengen­d, die Kinder einen ganzen Tag zu begleiten“, sagt Caroline, die von den Kindern mit „Caro“angesproch­en wird. Von einer Attraktion wollen sie zur Nächsten – Pausen gibt es nicht. Obwohl; die gibt es schlussend­lich doch noch. Denn alle bekommen ein Mittagesse­n. „Das gehört natürlich zum Ausflug dazu“, sagt Margit Garbe. Sie ist bei der Volksbank für Vertriebss­teuerung und Marketing zuständig und hatte vor elf Jahren die Idee zu den Ausflügen. „Unser erster Ausflug ging damals mit 68 Kindern ins Phantasial­and. Mittlerwei­le fahren an manchen Ausflügen weit mehr als 200 Kinder mit.“Die müssen natürlich jedes Mal betreut werden. „Da bin ich auf die Hilfe meiner Kollegen angewiesen, die alle in ihrer Freizeit den Tag und die einzelnen Gruppen begleiten“, sagt Garbe. In dieser Größenordn­ung soll alles perfekt organisier­t sein. Das sei wichtig für die Sicherheit, und bei den 21 Ausflügen habe sich bislang auch niemand verletzt. So werden die Kinder immer in siebenköpf­ige Gruppen aufgeteilt. Beim Panoramapa­rk-Ausflug gibt es insgesamt 15 Gruppen – rund 100 Kinder sind somit dabei. Für Garbe ist es jedes Jahr ein neues Erlebnis: „Diese Ausflüge sind mein Lebenselix­ier. Es gibt mir Antrieb, in leuchtende und lachende Kinderauge­n zu schauen und deren Begeisteru­ng zu entdecken. Wenn sich die Eltern und die Kinder dann noch nach dem Ausflug herzlich für den schönen Tag bedanken, dann hat man alles richtiggem­acht.“ Auf der Heimfahrt sind alle ziemlich müde. Leonie und Mirjam sind sogar eingeschla­fen. Doch vorher erzählen alle, was ihnen am besten gefallen hat. Der Tenor im Bus ist eindeutig: die Sommerrode­lbahn. „Wenn wir mit Mama und Papa nochmal hinfahren, dann möchte ich das wieder machen“, sagt eines der Kinder und alle nicken. Ein gelungener Ausflug. Tobias Falke

 ?? FOTO: TOBIAS FALKE ?? Beim Reifenruts­chen im Panoramapa­rk hatten Antonia, Sophia, Julia, Caroline (Auszubilde­nde und an diesem Tag Betreuerin), Leonie, Aaron und Mirjam (v. l. n. r.) viel Spaß.
FOTO: TOBIAS FALKE Beim Reifenruts­chen im Panoramapa­rk hatten Antonia, Sophia, Julia, Caroline (Auszubilde­nde und an diesem Tag Betreuerin), Leonie, Aaron und Mirjam (v. l. n. r.) viel Spaß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany