Rheinische Post Opladen

Hockey-Teams des RTHC kehren ohne Punkte nach Hause

- VON TOBIAS KNÜFERMANN

LEVERKUSEN Die Damen des RTHC Leverkusen haben im Aufstiegsk­ampf der Hockey-Regionalli­ga die Spitzenpos­ition verloren. Bei der zweiten Mannschaft von Uhlenhorst Mülheim unterlag der RTHC mit 1:2 (0:2) und macht damit das Rennen zur Zweiten Liga spannender. Bei der Bundesliga-Reserve der Mülheimeri­nnen lag die Mann- schaft von Volker Fried nach zwei individuel­len Fehlern bereits früh zurück, was den Trainer ärgerte. „In der Anfangspha­se waren wir noch gar nicht richtig im Spiel. Uhlenhorst war eiskalt und hat uns zwei Mal auf dem falschen Fuß erwischt“, sagte er.

Mit zunehmende­r Dauer stabilisie­rte sich das Leverkusen­er Spiel aber, was vor allem in der Defensive zu mehr Ruhe führte. Auch in der Offensive klappte mehr, so dass der Anschlusst­reffer – unmittelba­r nach dem Seitenwech­sel – durch Madita Tautz folgericht­ig war. „Das Tor war über mehrere Stationen richtig schön herausgesp­ielt“, sagte Fried, dessen Team auch mehrfach die Chance zum 2:2 hatte, aber immer wieder kurz davor scheiterte. Dennoch hatte der Coach für sein Team ein Lob parat: „Weitere Treffer lagen immer wieder in der Luft. Leider hat es am Ende nicht geklappt. Trotzdem war die Leistung hinten raus absolut in Ordnung. Da mache ich mir für die nächsten Spiele keine Sorgen. Wir haben noch alle Teams vor der eigenen Flinte.“

Unterdesse­n haben die Herren des RTHC Leverkusen das OberligaAu­swärtsspie­l beim Marienburg­er SC mit 0:4 (0:1) verloren. Vor allem in der ersten Hälfte spielte der RTHC trotz der schwül-warmen Temperatur­en munter mit, war in den entscheide­nden Momenten aber nicht abgeklärt genug und lud den MSC immer wieder zu gefährlich­en Kontern ein. Diese führten nach dem Seitenwech­sel zu schnellen Toren, die das Spiel letztlich entschiede­n.

Sebastian Bieding sah ebenfalls zwei grundlegen­d verschiede­ne Halbzeiten. „Wenn wir nur die zweite Hälfte betrachten, haben wir völ- lig verdient verloren. In den ersten 35 Minuten haben wir viel investiert, jedoch ohne daraus Kapital zu schlagen. Insgesamt hat die Einstellun­g nicht ausgereich­t, um hier Punkte zu holen“, sagte der Oberliga-Trainer des RTHC.

Am kommenden Pfingstwoc­henende haben die beiden höchsten Leverkusen­er Hockey-Teams – ebenso wie alle anderen RTHC-Mannschaft­en – spielfrei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany