Rheinische Post Opladen

Volles Hockey-Programm beim RTHC

Die Frauen spielen um die Bundesliga, die Männer gegen den Abstieg, und die Kinder um den „Eintopf-Cup“.

- VON TOBIAS KNÜFERMANN

LEVERKUSEN Morgen Nachmittag haben es Hockey-Zuschauer in Leverkusen gut, denn um 16 Uhr stehen gleich zwei spannende Spiele auf dem Programm. Während die Damen des RTHC Leverkusen um den Aufstieg in die zweite Bundesliga spielen, kämpfen die OberligaHe­rren um den Klassenerh­alt. Weil auf der Anlage am Kurtekotte­n am Wochenende etliche Kinder-Mannschaft­en zudem um den traditione­llen „Eintopf-Cup“spielen, finden die Meistersch­aftsspiele der ersten Hockey-Mannschaft­en später als üblich um 16 Uhr statt. Für den Ho- ckey-Fan ist das auf der Anlage aber kein Problem. Der Wall zwischen den beiden Spielfelde­rn ermöglicht beide Spiele gleichzeit­ig zu beobachten.

Die Damen des RTHC Leverkusen befinden sich in der Regionalli­ga auf Meistersch­aftskurs, haben aber nur einen Zähler Vorsprung auf den Crefelder HTC, der unter der Woche das Nachholspi­el gegen den Gladbacher HTC mit 3:1 für sich entscheide­n konnte. Somit wird es in den letzten 210 Minuten der Feldsaison mit großer Wahrschein­lichkeit ein Kopf-an Kopf-Rennen geben. Die Mannschaft, die weniger Punkte liegen lässt, darf in der nächsten Spielzeit eine Liga höher ran. Zu Gast am Kurtekotte­n ist mit dem HC Essen morgen allerdings ein Team, mit dem sich Leverkusen erfahrungs­gemäß schwer tut. Im Hinspiel setzte es eine Niederlage.

Dennoch gibt sich Trainer Volker Fried zuversicht­lich: „Wir gehen mit gutem Selbstbewu­sstsein in die Partie und wissen, dass wir besser aufgestell­t sind. Aber wir sind natürlich aus dem Hinspiel gewarnt.“Trotz des bereits feststehen­den Klassenerh­altes der Essenerinn­nen gab es zuletzt einen Trainer-Rücktritt von Lutz Könnings. „Ich weiß nicht, was da los ist. Solche Trainerwec­hsel können sich positiv und negativ auswirken“, erklärt Fried, der morgen seinen kompletten Kader zur Verfügung hat.

Nach zwei Niederlage­n in Serie wieder punkten möchten die Leverkusen­er Herren. In der Oberliga geht es parallel gegen den Crefelder SV, der sich als Tabellenle­tzter am Kurtekotte­n vorstellt. Trainer Sebastian Bieding stellt in den Vordergrun­d: „Die Spiele gegen Krefeld und auch nächste Woche gegen Düsseldorf sind für uns unheimlich wichtig. Da zählen nur Siege und Punkte. Zwar war die Ausbeute zuletzt nicht gut, aber die Art und Weise, wie die Jungs unsere Spielidee umgesetzt haben, schon.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany