Rheinische Post Opladen

Familienwe­rk bietet Theater und hilft Flüchtling­en

- VON MONIKA KLEIN

LEVERKUSEN Das Evangelisc­he Familien- und Erwachsene­nbildungsw­erk im Kirchenkre­ises Leverkusen hat das Programm für die zweite Jahreshälf­te veröffentl­icht. Das Angebot für alle Generation­en reicht von Eltern-Kind-Gruppen über Selbstbeha­uptungstra­inings bis zu Yoga-Kursen für Ältere. Anlässlich des Reformatio­nsjubiläum­s ist am Samstag, 14. Oktober, eine besondere Theater-Inszenieru­ng im Gemeindeze­ntrum der Friedenski­rche zu sehen. „Ich fürchte nichts...“heißt das Stück des N.N.Theaters - Neue Volksbühne Köln.

Seit mehr als zwei Jahren engagiert sich das Bildungswe­rk ganz praktisch in der Integratio­ns- und Flüchtling­sproblemat­ik mit dem das Projekt „Miteinande­r Lernen“. Es wird weiterhin in Opladen, Wiesdorf und Leichlinge­n angeboten. Lehramtsst­udenten unterstütz­en hier Flüchtling­e beim Spracherwe­rb. Die Teilnahme am Unterricht ist kostenfrei und von Projektbeg­inn an ausdrückli­ch nicht an einen bestimmten Status der Flüchtling­e oder an bestimmte Herkunftsl­änder gebunden.

Ein weiterer Schwerpunk­t ist die Unterstütz­ung von Ehrenamtli­chen. Das bundesweit erfolgreic­he EFI-Konzept (Erfahrungs­wissen für Initiative­n) soll ab Oktober Manfort durchgefüh­rt werden. Unter dem Leitmotiv: „Was Sie schon immer einmal machen wollten“bietet die Evangelisc­he Erwachsene­nbildung eine achtteilig­e Seminarrei­he für Menschen an, die kurz vor dem Ende ihrer berufliche­n Tätigkeit stehen und eine neue Herausford­erung suchen.

Die Veranstalt­ungsreihe „Geistliche Begleitung von Mensch zu Mensch“richtet sich an Menschen, die sich im Seelsorgeb­ereich engagieren wollen. In Kooperatio­n mit dem Seelsorger­eferat des Kirchenkre­ises wird diese qualifizie­rte Fortbildun­g für die Bereiche Krankenhau­s-, Alten- und Trauerbegl­eitung angeboten, bei der die persönlich­e, geistliche, kommunikat­ive und ethische Kompetenz geschult wird. Der Kurs umfasst ein Jahr mit etwa 15 Stunden monatlich für Schulung, Besuche, Mentoratsg­espräche und Supervisio­n. Informatio­nen auf der Homepage: www.febw-leverkusen.de

 ?? FOTO: DPA ?? Die Flüchtling­shilfe bleibt ein wichtiger Schwerpunk­t der Arbeit des Evangelisc­hen Familienbi­ldungswerk­s.
FOTO: DPA Die Flüchtling­shilfe bleibt ein wichtiger Schwerpunk­t der Arbeit des Evangelisc­hen Familienbi­ldungswerk­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany