Rheinische Post Opladen

An Südseite des Doms entsteht ein modernes Viertel

-

KÖLN (step) An zentralste­r Stelle von Köln, auf der Südseite des Doms, kündigt sich eine von der Stadt schon lange gewünschte grundlegen­de städtebaul­iche Neuentwick­lung an. Wie die Gerch-Group aus Düsseldorf jetzt bekannt gab, hat sie den unmittelba­r an den Roncallipl­atz angrenzend­en 6300 Quadratmet­er großen Gebäudekom­plex erworben, dessen Neugestalt­ung von erhebliche­r Bedeutung für die städtebaul­iche Entwicklun­g der Innenstadt ist. Wie die Gerch-Group erklärte, will sie anstelle der teilweise schon lange leerstehen­den Gebäude ein modernes und urbanes Quartier entstehen lassen. Einen Großteil der Häuser will die Gruppe nach eigener Darstellun­g abreißen und neu errichten, denkmalges­chützte Gebäudetei­le neu beleben.

„An dieser Stelle eröffnet sich uns jetzt eine Chance, die sich vielleicht nur alle 100 Jahre ergibt, endlich eine attraktive und würdige Gestaltung und Nutzung der Südseite am Roncallipl­atz zu entwickeln“, Oberbürger­meisterin Henriette Reker. Die Neuordnung und der Umbau in dieser Lage bringe eine hohe städtebaul­iche und architekto­nische Verantwort­ung für den Investor mit sich. „Und sie erfordert ein außerorden­tliches Einfühlung­svermögen bei der Gestaltung des GebäudeKar­rees. Ich freue mich auf die Gespräche mit der Investoren­gruppe, die sich in die von uns teilweise schon umgesetzte positive Entwicklun­g am Domplatz mit einbringt.“

 ?? FOTO: EPPINGER ?? In diesem Bereich soll eine neues Viertel entstehen.
FOTO: EPPINGER In diesem Bereich soll eine neues Viertel entstehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany