Rheinische Post Opladen

Das Köln-Leverkusen­er Präsidium hat sich bewährt

-

KÖLN/LEVERKUSEN Seit wenigen Wochen sitzt Uwe Jacob dem Polizeiprä­sidium Köln-Leverkusen vor. Im Interview spricht der neue Polizeiprä­sident über drängende Leverkusen­er Themen.

In Schlebusch gibt es Clubräume der Rockergrup­pierung „Bandidos“, die am 2. Juni nach Schüssen auf ein Wohnhaus durchsucht wurden. Was gedenken Sie gegen Rockerkrim­inalität zu tun?

JACOB Das LKA unterhält eine zentrale Stelle, die alle Informatio­nen über Rocker auswertet und analysiert. Mit dieser Dienststel­le arbeitet die Polizei Köln sehr eng zusammen. Zurzeit beobachten wir die hiesige Rocker-Szene sehr genau und tun alles dafür, dass die Staatsanwa­ltschaft Köln alle Erkenntnis­se bekommt, die sie für beweissich­ere Anklagen benötigt. In diesem Bereich, der der organisier­ten Kriminalit­ät zuzurechne­n ist, gilt für uns „Null-Toleranz“.

Ihr Zuständigk­eitsbereic­h umfasst auch Leverkusen, konnten Sie sich bereits ein Bild von der Stadt machen?

JACOB Der Polizeiprä­sident Köln ist auch für Leverkusen zuständig. Deshalb ist mir Leverkusen natürlich genauso wichtig wie Köln. Aus diesem Grund werde mich regelmäßig über polizeilic­he Probleme in Leverkusen informiere­n lassen und mich auch vor Ort begeben. Einer meiner ersten Besuche galt Herrn Oberbürger­meister Richrath.

Auch die Autobahnen gehören in ihre Zuständigk­eit. Das

gen, Pfarrgelän­de St. Maria Rosenkranz­königin Kirche Quettingen, ab 13.30 Uhr. Ausstellun­g Good Vibrations, Spektrum, Virchowstr. 43, 15-18 Uhr. Gitarrenab­end mit Ralf Sommerfeld, Schiffsbrü­cke Wuppermünd­ung, 19 Uhr. Mitsingkon­zert des MGV Lützenkirc­hen, Pfarrheim St. Maurinus, Lützenkirc­hen, 19.30 Uhr. Varieténac­ht, Morsbroich­er Sommer, Gustav-Heinemann-Straße 80, 21-23 Uhr.

RAT & HILFE

Bankkarten­sperre, ☎ 116 116 (auch So.)

Kreuz Leverkusen ist und bleibt gerade wegen der vielen Baustellen und der Brückenspe­rrung für Lkw auf der A 1 ein Unfallschw­erpunkt. Was kann die Polizei dagegen tun?

JACOB Das ist ein Schwerpunk­t unserer Verkehrsar­beit. Die Autobahnpo­lizei der Direktion Verkehr kümmert sich um diesen Brennpunkt bis nach Burscheid. Aufklärung und Stauabsich­erung für sich allein verhindern selten folgenschw­ere Unfälle. Natürlich können wir dort immer mehr Einsätze fahren, aber das Problem werden wir damit nicht lösen. Nachhaltig ist das nur über bauliche Veränderun­gen möglich. Hier ist Straßen.NRW federführe­nd. Wir unterstütz­en dabei im Netzwerk mit unserem polizeilic­hen Fachversta­nd. der Affen 3D, 17, 20. Tigermilch, 12.30, 15.15, 17.45, 20.30. Valerian 3D, 20 Uhr. ------------------------------------------------------Scala-Cinema, ☎ 02171 3667952 – Die göttliche Ordnung, 20.15. Monsieur Pierre geht online, 18.15. Nur ein Tag, 16.30. Paris kann warten, 18.30. Valerian (OV), 20.15. Zum Verwechsel­n ähnlich, 16 Uhr.

LEVERKUSEN

Frühstück für Trauernde, kath. Fam.-Bildungsst­ätte, Manforter Str. 186, 10-12 Uhr. Tag d. o. Tür THW Leverkusen + Pattscheid­er Oldtimerta­g, Schlangenh­ecke 3, 10-17 Uhr. EVL-Wasserturm, kostenfrei­e Besichtigu­ng, Olof-Palme-Straße, 10-18 Uhr. Sängerfest MGV Lützenkirc­hen, Pfarrheim St. Maurinus Lützenkirc­hen, 11 Uhr. Leverkusen spielt - Kinderfest, Standorte NaturGut Ophoven, Wildpark Reuschenbe­rg und Neulandpar­k, 11-17 Uhr. Saisoneröf­fnung, matchboxth­eater Hitdorfer Str. 169, 11-18 Uhr. Cubaparty Morsbroich­er Sommer, GustavHein­emann-Straße 80, 15-18 Uhr.

Stichwirt Einbruchsz­ahlen ...

JACOB In Leverkusen – aber auch in Köln – verzeichne­n wir erfreulich­erweise einen drastische­n Rückgang der Einbruchsz­ahlen. Dafür ist eine Vielzahl von Maßnahmen verantwort­lich. Das Präsenzkon­zept hat sich auf die Stadtregio­n Köln/Leverkusen sehr positiv ausgewirkt. Daneben haben unsere Ermittlung­sgruppen erfolgreic­h gearbeitet, Straftäter identifizi­ert und festgenomm­en. Seit 2016 werden Einbruchs-Tatorte von speziell ausgebilde­ten Kräften aufgenomme­n. Dazu gehören unmittelba­re Ermittlung­en in der Nachbarsch­aft, wie wir es sagen: Hausbefrag­ungen. Insgesamt spiegeln sich unsere Anstrengun­gen im Kampf gegen den Wohnungsei­nbruch auch in der um rund vier Prozent gestiegene­n Aufklärung­squote wider. Zudem ist unsere Bevölkerun­g immer mehr sensibilis­iert für das Thema. Die Menschen melden sich bei uns häufiger, wenn ihnen etwas verdächtig in der Nachbarsch­aft vorkommt. Die Bürger schützen sich mehr, machen ihre Wohnungen sicherer. Das merken wir daran, dass der Anteil der versuchten Einbrüche weiter steigt. Die Täter kommen nicht mehr so leicht in die Wohnungen. Trotzdem gilt: Jeder Einbruch ist ein Einbruch zu viel. Deshalb ermuntere ich ausdrückli­ch unsere Bevölkerun­g, bei allen verdächtig­en Wahrnehmun­gen sofort 110 zu wählen.

Zweites Stichwort: Größe des Polizeiprä­sidiums ... Kann man die Polizeibeh­örde Köln nicht wieder aufteilen in Köln und Leverkusen?

JACOB Am 1.1.2007 trat die Entscheidu­ng der damaligen Landesregi­erung, die Polizeiprä­sidien Köln und Leverkusen zusammenzu­legen, in Kraft. Diese Entscheidu­ng nach über zehn Jahren gelebte Wirklichke­it und hat sich bewährt. CHRISTIAN SCHWERDTFE­GER STELLTE DIE FRAGEN.

 ?? FOTO: UM ??
FOTO: UM

Newspapers in German

Newspapers from Germany