Rheinische Post Opladen

Co-Trainer Kügler warnt seine Abwehr

Der SSV Lützenkirc­hen peilt am 2. Kreisliga-Spieltag gegen Solingen die ersten Punkte an. Genclerbir­ligi Opladen und der BV Bergisch Neukirchen stehen vor schwierige­n Aufgaben. Alkenrath, Bürrig und Bergfried sind im Pokal gefordert.

- VON LARS HEPP UND MARKUS NEUKIRCH

RHEIN-WUPPER Fußball-Kreisliga Solingen: Genclerbir­ligi Opladen – BV Gräfrath. Den guten Saisonstar­t mit dem deutlichen 5:1-Heimsieg über den Kontrahent­en aus Haan wollen die Fußballer von Genclerbir­ligi Opladen nun mit dem nächsten Erfolg veredeln. Morgen (13 Uhr) empfängt die von Toni Diomedes trainierte Mannschaft den hochgehand­elten BV Gräfrath. Die Solinger belegten in der vergangene­n Spielzeit den vierten Rang und sind nun erneut mit einem Erfolg gestartet. „Meine Jungs brennen aber auf die Begegnung und wir wollen unbedingt den nächsten Dreier einfahren“, betont der Coach. Fatih Uzun, Hakan Ufak, Fatih Demir, Gürkan Kancura und Yücel Balyemez werden mit Verletzung­en ausfallen. Zudem fehlen Sefa Ocakli (Urlaub) und Adem Cakmanus (Beruf).

BV Bergisch Neukirchen – SF Baumberg II. Eine schwierige Aufgabe haben die Neukirchen­er vor der Brust, wenn morgen (15.15 Uhr) die Reserve der SF Baumberg ihre Visitenkar­te an der Wupperstra­ße abgeben wird. „Durch unsere personelle Situation gehen wir nicht als Favorit in die Partie. Unser Ziel ist, dennoch zu punkten“, sagt Trainer Michael Czok. Kapitän Michael Mollek, Tim la Marca, Benjamin Seifert und Lars Klauser können aufgrund ihrer Verletzung­en nur zuschauen. Marco Rzeha fehlt wegen einer Sperre noch vier Wochen. Darüber hinaus ist der Einsatz von Sebastian Fortyr und Michael Schick ungewiss und wird sich erst kurz vor dem Anstoß entscheide­n.

SSV Lützenkirc­hen – OFC Solingen. Nach der Auftaktnie­derlage gegen Gräfrath stehen die Lützenkirc­hener Fußballer gleich unter Druck. Die SSV-Mannschaft will morgen (15.15 Uhr) gegen den Gast aus Solingen unbedingt punkten, um sich im Mittelfeld zu behaupten. „Wir müssen vor der starken Solinger Offensiv-Abteilung aufpassen“, sagt Co-Trainer Sebastian Kügler. Er vertrat in dieser Woche Cheftraine­r Ralf Job. Oliver Hartl und Verteidige­r Stefan Stelzmann stehen nicht zur Verfügung, so dass beim SSV in der Abwehr improvisie­rt werden muss.

Kreispokal Köln, 2. Runde: SSV Alkenrath – Rheinkasse­l-Langel. Die zweite Runde im Kreispokal Köln steht an und gleich drei Leverkusen­er Teams sind eine Woche vor Start der Meistersch­aften im Fußballver­band Mittelrhei­n gefragt. Nach dem Freilos in Runde eins empfängt BLigist SSV Alkenrath morgen ab 13 Uhr in Schlebusch­rath die klassenhöh­ere SpVg. Rheinkasse­l-Langel. Für die Alkenrathe­r, die die Rückkehr in die Kreisliga A anvisieren , ist die Begegnung ein willkommen­er Test.

Roland Bürrig – SC Holweide. Morgen, ab 15 Uhr, ist C-Ligist Roland Bürrig krasser Außenseite­r gegen den A-Ligisten SC Holweide. Ausgetrage­n wird die Zweitrunde­npartie auf dem Platz an der Heinrich-Brüning-Straße.

Prometheus Porz – Bergfried Leverkusen. Ebenfalls ab 15 Uhr kommt es zum A-Liga Duell zwischen Aufsteiger Prometheus Porz und dem SV Bergfried Leverkusen. Die dritte Pokal-Runde ist für Dienstag, 29. August, terminiert. Dort greifen dann auch die Landesligi­sten SV Schlebusch (daheim gegen den Sieger aus der Partie AKM Köln gegen Auweiler-Esch) und der FC Leverkusen (beim Sieger Galanolefk­os gegen TFC Köln) in den Wettbewerb ein.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS (ARCHIV) ?? Lützenkirc­hens Co-Trainer Sebastian Kügler (l.), der vergangene Saison in elf Spielen für den SSV auflief, schätzt die Offensive des morgigen Gegners aus Solingen als besonders gefährlich ein.
FOTO: UWE MISERIUS (ARCHIV) Lützenkirc­hens Co-Trainer Sebastian Kügler (l.), der vergangene Saison in elf Spielen für den SSV auflief, schätzt die Offensive des morgigen Gegners aus Solingen als besonders gefährlich ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany