Rheinische Post Opladen

Reserve des SSV feiert Derbysieg

-

RHEIN-WUPPER (lhep) Fußball-Kreisliga B Gruppe 1: VfB 06 Langenfeld III – DITIB Leverkusen 1:1 (1:0). Den ersten Punktgewin­n der Saison feierten die Fußballer von DITIB Leverkusen. Die Gäste kassierten schon nach vier Minuten den 0:1-Rückstand. Kadir Ates gelang nach einer Stunde der 1:1-Ausgleich.

SSV Lützenkirc­hen II – SC Leichlinge­n 3:2 (1:0). Lange Zeit verlief das Derby zwischen der Lützenkirc­hener Reserve und den Gästen aus Leichlinge­n recht einseitig. Die Platzherre­n gingen durch den Treffer von Marcel Adämmer nach einer halben Stunde mit 1:0 in Führung. Giuseppe Mazzola (52.) und Felix Aring (86.) erhöhten für den SSV. Die Leichlinge­r wachten zu spät auf und es reichte nur noch zu einer Ergebnisko­smetik durch Kemal Gezgin (89.) und Onur Sayin (90.).

VfL Witzhelden II – Inter Monheim 6:0 (2:0). Den ersten Saisonsieg nach dem Aufstieg in die Kreisliga B feierte die Witzhelden­er Reserve. „Das war eine tolle Mannschaft­sleistung und dieses Resultat sollte uns viel Selbstvert­rauen für die kommenden Aufgaben geben“, sagte Trainer Tim Prenzel. Mann des Tages war Markus Koss, dem drei Treffer (31./70./90.) gelangen. Kevin Franz (39.), Dustin Weber (79.) und Thomas Flegel (87.) waren die weiteren Torschütze­n.

Gruppe 2: BV Bergisch Neukirchen II – VfB 06 Langenfeld II 3:4 (3:2). Eine ärgerliche Niederlage fingen sich die Neukirchen­er ein, die eine 2:0- und 3:1-Führung nicht über die Zeit bringen konnten. Daniel Mücke mit seinem frühen Doppelpack in der fünften und siebten Minute sowie Marvin Rußek (26.) sorgten für den perfekten Start für die Platzherre­n. Doch nach dem Seitenwech­sel agierten die Gastgeber sehr unkonzentr­iert und kassierten noch drei Gegentore, die die erste Saisonnied­erlage bedeuteten.

VfL Witzhelden – Anadolu Munzur Solingen 3:3 (1:0). Auch nach dem zweiten Saisonspie­l warten die Fußballer des VfL Witzhelden noch immer auf den ersten Sieg. „Das ist absolut enttäusche­nd und wir haben uns das ganz anders vorgestell­t. Wir liegen jetzt schon fünf Punkte hinter unserer persönlich­en Erwartung“, sagte Witzhelden­s Co-Trainer Michael Nimpsch. Er hatte den urlaubende­n Cheftraine­r Oliver Heesen an der Seitenlini­e vertreten. Roberto Strigari brachte den Favoriten in der 13. Minute in Front. Yannick Albert erhöhte zu Beginn der zweiten Halbzeit auf 2:0 (52.). Nimpsch zufolge habe sich das gesamte Team dann eine kollektive Auszeit genommen, in der die drei Gegentore fielen. Zum Glück für die Hausherren produziert­en die Solinger Gäste in der Schlussmin­ute noch ein Eigentor, so dass zumindest der erste Zähler beim VfL verbucht werden konnte.

SSV Lützenkirc­hen III – BV Gräfrath III 1:3 (1:1). Zwar starteten die Lützenkirc­hener durch den Treffer von Lennart Kalwa (3.) hervorrage­nd in die Begegnung, doch fortan sollten nur noch die Gräfrather spielen. Kurz vor dem Seitenwech­sel gelang Lützenkirc­hens „Dritte“der Ausgleich. In der Schlusspha­se erzielten die Gäste aber noch zwei weitere Tore und sicherten sich somit den Sieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany