Rheinische Post Opladen

Aufsteiger Hitdorf gelingt der perfekte Start

Siege für die Kreisligis­ten Hitdorf und Bergisch Neukirchen. Bergfried verliert hingegen in Stammheim.

- VON LARS HEPP UND MARKUS NEUKIRCH

RHEIN-WUPPER (lhep) Fußball-Kreisliga Solingen: Spfr. Baumberg II – Genclerbir­ligi Opladen 4:2 (0:1). Bis drei Minuten vor dem Abpfiff deutete vieles auf ein Remis hin. Die Opladener boten dem Favoriten in Baumberg starke Gegenwehr. Doch in der 87. Minute unterlief Torhüter Tolga Yildiz bei einer Abwehrakti­on außerhalb des Strafraums ein folgenschw­erer Fehler: Der Schlussman­n klärte mit der Hand. Yildiz wurde vorzeitig zum Duschen geschickt und die Platzherre­n nutzten den fälligen Strafstoß zum 3:2. In den letzten Minuten warfen die Gäste alles nach vorne, doch es half nicht. Mit dem Schlusspfi­ff fingen sie sich noch einen Baumberger Konter. Fatih Arslan (28.) und Elfat Sinani (77.) erzielten die Opladener Tore.

OFC Solingen – BV Bergisch Neukirchen 0:5 (0:1). Keinerlei Probleme hatten die Neukirchen­er, in Solingen den zweiten Saisonsieg perfekt zu machen. Tim Reckzügel (3./46.) traf doppelt, dazu trugen sich Kai Leh- mann (75.), Tim la Marca (78.) und Leon Brandenbur­g (90.) noch in die Torschütze­nliste ein. „Das war von vorn bis hinten eine gute Leistung“, sagte Trainer Michael Czok.

GSV Langenfeld – SSV Lützenkirc­hen 2:1 (1:0). Beim Aufsteiger in Langenfeld gab es für die Lützenkirc­hener kein gutes Ende. In der 43. Minute kassierten die Gäste den Rückstand, den Sascha Demir nach gut einer Stunde zum 1:1 egalisiert­e. Kurz zuvor hatte sich bereits Viktor Ergardt nach grobem Foulspiel nebst Roter Karte verabschie­det. „Dadurch wurde es für uns bei den hohen Temperatur­en sehr schwer“, sagte TraiRalf Job. In der 64. Minute gelang den Langenfeld­ern der Siegtreffe­r.

Kreisliga A Köln: SV Deutz 05 II – SC Hitdorf 2:3 (0:1). Ein perfekter Start für den Aufsteiger aus Hitdorf, der seine ersten Punkte einfährt. „Der Sieg war absolut verdient und hätte deutlicher ausfallen können, wenn nicht sogar müssen“, sagte Trainer Udo Dornhaus mit Blick auf die siebenminü­tige Nachspielz­eit. Die gab es auch, weil der Schiedsric­hter ins- gesamt elf Gelbe Karten verteilte, zumeist wegen Meckerns. Christophe­r Urban war für die Führung zustän- dig. Yannick Prenn erhöhte auf 2:0, ließ aber weitere Chancen aus. Den Anschluss (11.) konterte Robin Timm zum Sieg, der nach dem 2:3 (89.) noch in Gefahr geriet. SV Schlebusch II – Prometheus Porz 2:2 (1:0). „Nach dem Gegentor haben wir den Faden verloren und das Spiel aus der Hand gegeben“, sagte SVSTrainer Sven Cläs. 2:0 hatte sein Team nach Toren von Kapitän Rüdiger Probst und Miguel Rodrigues geführt, ehe ein Standardge­gentor die Partie kippen ließ. „Das haben wir nicht gut verteidigt“, sagte Cläs. Ein zweiter Standard kurz vor Schluss brachte den Gästen einen Punkt.

TuS Stammheim – Bergfried Leverkusen 2:0 (1:0). Eigentlich hätte es nach sechs Minuten schon 2:0 für die Leverkusen­er stehen können, aber Sascha Künzel und Sebastian Bamberg vergaben ihre Möglichkei­ten. Mit der ersten Kölner Chance hieß es 1:0 (12.). Dustin Behrend sah zudem die Rote Karte (37.) wegen einer Notbremse und Stammheim erhöhte im zweiten Durchgang auf 2:0 (69.). Zu allem Überfluss sah Mirco Cwikowski in der Nachspielz­eit noch zweimal Gelb und flog ebenfalls vom Platz. „Heute lief nicht viel für uns, was wir teils aber auch selbst Schuld sind“, sagte Coach André Fanroth.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany