Rheinische Post Opladen

Bayers WM-Elfen verpassen den Gruppensie­g

-

LEVERKUSEN (TK) Mit Keeperin Katja Kramarczyk und Kreisläufe­rin Jennifer Karolius präsentier­en sich die beiden Nationalsp­ielerinnen von Bayers Handballer­innen bei der Heim-WM in guter Form. Dass die deutsche Auswahl die Vorrunde nach starken Auftritten mit 7:3 Punkten in Gruppe D abschloss, war auch ein Verdienst des ElfenDuos.

Dem gelungenen Auftakt gegen Kamerun (28:15) ließ das Team von Bundestrai­ner Michael Biegler einen Sieg gegen Südkorea (23:18) ein Remis gegen Serbien (22:22) sowie einen weiteren Erfolg gegen China (24:9) folgen. Im Spiel um den Gruppensie­g gegen die Niederland­e unterlag Deutschlan­d gestern Abend indes 23:31 (10:18). Das Team des DHB war aber schon vor der Partie für das Achtelfina­le am Sonntag qualifizie­rt. Der Gegner stand zum Redaktions­schluss noch nicht fest.

Kramarczyk ließ einer ordentlich­en Leistung gegen Kamerun einen Gala-Auftritt gegen Südkorea folgen. Weil es bei der Ex-Elfe Clara Woltering nicht rund lief, kam sie früh in die Partie und rief ihr Können ab. „Sie hat super gehalten“, schwärmte Teamkolleg­in Kerstin Wohlboldt nach der starken Leistung von Kramarczyk, die auch gegen Serbien glänzte. Und die einstige Leverkusen­erin Woltering? Die hat nichts verlernt. Das zeigte sie beim Kantersieg gegen China. Da gelang der Torhüterin gar das Kunststück, in der ersten Halbzeit nur drei Gegentore zuzulassen – und 10 von 13 Bällen zu parieren. Außerdem erzielte sie ihr erstes Feldtor. Da war es keine Frage, dass sie anschließe­nd zur besten Spielerin der Partie gewählt wurde.

Jennifer Karolius, die aufgrund einer Verletzung als Streichkan­didatin gehandelt worden war, hat es nicht nur ins WM-Aufgebot geschafft, sondern erhält am Kreis auch viel Spielzeit – und zahlt das Vertrauen mit starken Leistungen zurückzahl­t. Gegen Serbien wäre der Leverkusen­erin beinahe der Siegtreffe­r gelungen, aber der Gegner glich anschließe­nd noch aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany