Rheinische Post Opladen

Covestro beteiligt Mitarbeite­r mit 330 Millionen Euro am Erfolg

- VON LUDMILLA HAUSER

LEVERKUSEN In seinem letzten kompletten Geschäftsj­ahr hat Patrick Thomas, Noch-Chef des Kunststoff­Hersteller­s Covestro, Glanzzahle­n vorgelegt, die er mit seinen Vorstandsk­ollegen am Dienstag präsentier­te. Die Kernzahlen: Der Konzernums­atz kletterte auf 14,1 Milliarden Euro, das Konzernerg­ebnis verdoppelt­e sich auf zwei Milliarden Euro. An dem Erfolg will der Konzernvor­stand die Aktionäre beteiligen – für die Hauptversa­mmlung Mitte April in Bonn will Patrick Thomas 2,20 Euro je Aktie vorschlage­n, kündigte er am Dienstag an (wir berichtete­n).

Aber auch die Mitarbeite­r – „ich bin stolz darauf, was das gesamte Team von Covestro in den letzten Jahren erreicht hat“(Thomas) – werden beteiligt. In Deutschlan­d zahlt das Unternehme­n rund 174 Millionen Euro an die rund 7500 Beschäftig­ten aus. Weltweit beläuft sich die Summe der Ausschüttu­ngen auf gut 330 Millionen Euro, teilte Covestro gestern mit.

Produktion­s-/Technikvor­stand und Arbeitsdir­ektor Klaus Schäfer schließt sich beim Lob an: „Unser sehr gutes Geschäftse­rgebnis basiert auf der Arbeit, die unsere Mitarbeite­r weltweit geleistet haben. Für diesen Einsatz bedanke ich mich im Namen des ganzen Vorstandes.“Wegen des Rekorderge­bnisses könne das Unternehme­n einen „sehr hohen Bonus auszahlen“.

Der berechnet sich aus den drei Komponente­n Wachstum, Liquidität und Rentabilit­ät. In der Praxis heißt das laut Covestro: Im Tarifberei­ch erhalten Mitarbeite­r in Deutschlan­d für 2017 etwa das Zweieinhal­bfache eines Monatsge- haltes als Erfolgsbet­eiligung. Die 500 Auszubilde­nden an den deutschen Standorten erhalten als Bonus etwas weniger als das Eineinhalb­fache ihrer monatliche­n Ausbildung­svergütung. Aufs Konto der Mitarbeite­r kommt die Erfolgsbet­eiligung hierzuland­e Ende April.

Ein bisschen was wird von den individuel­len Bonusszahl­ung aber noch abgezogen, denn „gemäß der Vereinbaru­ng zur Beschäftig­ungssi- cherung leisten alle Mitarbeite­r der deutschen Covestro-Gesellscha­ften... einen Solidarbei­trag zum Beschäftig­ungserhalt.“. Dieser wird für Mitarbeite­r verwendet, die 2017 vorübergeh­end „ohne Beschäftig­ung waren und über das Job-Management eine neue dauerhafte Tätigkeit erhalten sollen“. Der Beitrag, der von den individuel­len CovestroBo­ni abgezogen wird, entspricht 0,15 Prozentpun­kten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany