Rheinische Post Opladen

Wenn im Park die Lichter angehen

Noch bis zum 11. März ist der Gruga-Park in Essen abends stimmungsv­oll beleuchtet – ein echter Hingucker für Spazierend­e.

- VON DORIAN AUDERSCH

ESSEN Abends einen schönen Spaziergan­g durch die Natur, dabei die Gedanken schweifen lassen und den Stress des Alltags vergessen – das ist zu jeder Jahreszeit ein guter Grund, vor die Tür zu gehen. Wenn aus dem Flanieren zu später Stunde aber auch ein optischer Höhepunkt werden soll, führt bis zum 11. März eigentlich kein Weg am Gruga-Park in Essen vorbei. Denn in den kommenden Wochen verwandelt sich das Areal in ein gigantisch­es Lichtkunst­werk.

Sobald die Dunkelheit anbricht, beleuchten etliche Projektore­n und Scheinwerf­er die Pflanzen und Bäume in allen möglichen Farben. Hinzu kommen Objekte, die stimmungsv­oll illuminier­t werden – und tausende kleine Lichter. Für Spaziergän­ger, Jogger, Fotografen und Schaulusti­ge ist es ein farbenfroh­es und ideenreich­es Spektakel, das nur aus Licht gemacht ist.

Die Veranstalt­ung von Wolfgang Flammersfe­ld und Reinhard Hartleif („world of lights“) ist bekannt für immer wieder neue, überrasche­nde Lichteffek­te zum Schauen und Staunen.

Auch für die die neunte Auflage haben die Lichtkünst­ler spannende Ideen in ihrem Repertoire. Viele der Lichtobjek­te sind in diesem Jahr extragroß – zum Beispiel Schnecken von zwei Metern Länge oder die „Riesen“aus Drainagesc­hläuchen. Alles hell und schön, alles für sich ein jeweils besonderer Hingucker – und als großes Ganzes ein einzigar- tiges Lichterleb­nis. Das Areal ist wie gemacht für Illuminati­onen verschiede­nster Art: Alter Baumbestan­d, ein romantisch­es Wegenetz und lauschige Ecken bieten eine abwechslun­gsreiche Kulisse für Beleuchtun­gen, Projektion­en und Licht- und Schattensp­iele: Die Bäu- me scheinen bunt und den Wegesrand säumen Lichtobjek­te.

Zu sehen gibt es grafische Elemente, Abstraktes und Originelle­s. Teilweise werden Akustik und Optik miteinande­r zu einem Seh- und Hörerlebni­s verknüpft. So werden die Besucher auf eine Reise ins Licht mitgenomme­n. An den Samstagen gibt es zudem an mehreren Punkten Künstlerau­ftritte wie Didgeridoo­Musik, Vertikaltu­ch-Artistik, einen Märchenerz­ähler und LichtballJ­onglage. Am 10. März nutzt der Essener Chor „Schräglage“das Rampenlich­t zum Abschluss der Reihe. InfoDie Illuminati­on wird bei Einbruch der Dunkelheit eingeschal­tet. Ausgeschal­tet wird sie mo bis do und so um 21, sonst 22 Uhr. Sondereint­ritt ab 16 Uhr – Erwachsene: fünf, samstags sechs Euro. Kinder (sechs-15 Jahre): zwei Euro. Adresse: Virchowstr­aße 167a, Essen. Anfahrt über A3 und A 52, www.grugapark.de

 ?? FOTO: F&H EVENT ?? Farbenprac­ht zu später Stunde: Der Gruga-Park verwandelt sich derzeit abends zu einem Lichtspekt­akel.
FOTO: F&H EVENT Farbenprac­ht zu später Stunde: Der Gruga-Park verwandelt sich derzeit abends zu einem Lichtspekt­akel.
 ??  ?? Auch Skulpturen sind zu später Stunde illuminier­t...
Auch Skulpturen sind zu später Stunde illuminier­t...
 ?? FOTOS (2): GRUGAPARK ?? ... So, wie diese schicke strahlende Schnecke.
FOTOS (2): GRUGAPARK ... So, wie diese schicke strahlende Schnecke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany