Rheinische Post Opladen

Mädchen schauen im Blütenbad hinter die Kulissen

- VON ANJA WOLLSCHLÄG­ER

LEICHLINGE­N Fachkräfte­mangel? Ja, den kennt Claudia Mika, die für die Organisati­on des Blütenbade­s zuständig ist. „Wir haben Stellenaus­schreibung­en, auf die sich monatelang niemand meldet.“Deshalb hat das Bad am „Girl’s Day“Schülerinn­en eingeladen, sich den Beruf der „Fachangest­ellten für Bäderbetri­ebe“genauer anzusehen.

Ein Grund für das geringe Interesse: Das Berufsbild sei kaum bekannt, vermutet der stellvertr­etende Blütenbad-Chef Helge Schönzeler. Vier Mädchen durften deswegen am Donnerstag hinter die Kulissen schauen. Die zwölfjähri­ge Kimberly, Schülerin der Gesamtschu­le Schlebusch, sagte: „Ich fand es interes- sant, dass wir auch Wasserprob­en nehmen durften.“Und einen Aktivkohle­filter auseinande­rzunehmen, zu reinigen und wieder zusammense­tzen, das war auch für Siebtkläss­lerin Annika kein Problem. Was ein Bademeiste­r den ganzen Tag so macht, davon haben die Mädchen einen umfassende­n Eindruck bekommen. Gesamtschü­lerin Angelina sagte nach dem Tag im Bad: „Ich hätte nicht gedacht, dass so viel Büroarbeit dazugehört.“

Das Bad hat zurzeit einen Auszubilde­nden, doch es könnten mehr sein, betont Mika. Zu den Voraussetz­ungen gehört laut Betriebsle­iter Christophe­r Hoekstra auch ein Rettungssc­hwimmer-Abzeichen: „Wir trainieren selbst regelmäßig vor und nach der Arbeitszei­t.“

Neben allen technische­n Aufgaben und der Büroarbeit haben Bademeiste­r natürlich auch viel mit Menschen zu tun. Das MädchenTea­m wurde deshalb während sei- nes Besuchs im Blütenbad auch ins Wasser geschickt. Beim Wassergewö­hnungskurs­us halfen sie Kindergart­enkindern bei deren ersten Schwimmübu­ngen.

Für Mädchen stehen die Chancen gut in dem Beruf: „Der Frauenante­il steigt seit Jahren“, erklärt Hoekstra. Im Moment sei etwa jede vierte Fachkraft eine Frau.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Justin Peters, Auszubilde­nder im ersten Lehrjahr, mit den Schülerinn­en Lucia, Annika, Kimberly und Angelina.
FOTO: UWE MISERIUS Justin Peters, Auszubilde­nder im ersten Lehrjahr, mit den Schülerinn­en Lucia, Annika, Kimberly und Angelina.

Newspapers in German

Newspapers from Germany